
1,4 Millionen Besucher im Schloss Neuschwanstein
14.02.2012 - 06:39
14.02.2012 - 06:39
Erfolgreiches Jahr für das Schloss Neuschwanstein im Ostallgäu. 1,4 Millionen Besucher wollten das Märchenschloss von König Ludwig II. sehen.
Nur in einem Jahr wurde die Zahl übertroffen: nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990. Bayerns Finanzminister Markus Söder sagte: Bayerns Schlösser sind die Aushängeschilder des Freistaats. Ihre Bedeutung für Tourismus, Freizeit und Kultur und auch für Bayerns Wirtschaftskraft ist kaum zu überschätzen. Insgesamt verzeichneten die Schlösser über fünf Millionen Besucher und 59 Millionen Euro Einnahmen.
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof