Vermeintliche SOS-Signale
Kurz nach 22 Uhr gingen innerhalb kürzester Zeit mehrere Mitteilungen bei der Polizei über Lichtsignale am Säuling ein. Bei den Lichtsignalen hätte es sich laut den Mitteilern um SOS Zeichen handeln können, zudem wurden die Signale auch einem Bereich zugeordnet, in dem sich kein Weg befindet.
Da die Umstände auf eine alpine Notlage hindeuteten, wurde die Bergwacht verständigt und der Polizeihubschrauber angefordert. Nach Eintreffen des Polizeihubschraubers konnte der Fall schnell geklärt werden. Die Lichtsignale stammten von einer Gruppe von Personen die auf dem Säuling campen wollten und den Einsatz unbeabsichtigt ausgelöst hatten. Nachdem sie der Hubschrauberbesatzung signalisiert hatten, dass sie keine Hilfe benötigen wurde der Einsatz beendet.


Ein Spaziergänger nahm mehrere laute Schreie und Hilferufe im Bereich der Walserstraße, im Ortsteil Tiefenbach, wahr und verständigte daraufhin den ...


Am Samstag fand in der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr eine angemeldete Versammlung der Querdenker zum Thema „Demo für Friede, Wahrheit und Demokratie“ ...


Vor rund drei Wochen haben die beiden Oberallgäuer Adrian und Christian die private Spendensammelaktion „Allgäu hilft aus“ gestartet. Auf eigene ...


Am Freitagnachmittag kam es im Zuständigkeitsbereich des Allgäuer Polizei auf der A7 Ulm-Füssen, der A96 Lindau-München und bis auf die A8 ...


Kein Strom, kein Wasser, kein Dach über dem Kopf. So ist die aktuelle Situation für über 2.000 Geflüchtete im Camp Lipa (Bosnien) - das während ...


Die Polizei Memmingen hat am Freitag einen mutmaßlichen Steinewerfer festgenommen, der am 20. November einen Stein von einer Autobahnbrüche der A96 auf ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chances
Hero
Let Me Reintroduce Myself