Füssen: Anmeldung für Kitaplätze nur noch online
Erstmals ab Dezember dieses Jahres muss der Bedarf auf einen Kitaplatz durch die Eltern auf der Homepage der Stadt Füssen im Bürgerserviceportal gemeldet werden. Ausgenommen von dieser digitalen Anmeldung ist die Kinderschule in Weißensee, bei der die Kinder wie bisher ausschließlich analog angemeldet werden müssen, wie der Träger der Kinderschule Weißensee mitteilt.
Alle Eltern, die ab September 2021 für das kommende Kita-Jahr 2021/22 einen Platz in einer Krippe oder Kindergarten suchen, können sich ab dem 1. Dezember bis spätestens 28. Februar online melden.
Das Datum der digitalen Vormerkung der Eltern für das Kita-Jahr 2021/22 ist für die Platzvergabe nicht entscheidend. Alle Vormerkungen bis einschließlich 28. Februar 2021 werden gleich berücksichtigt. Eine kurzfristige Platzanfrage für das laufende Kita-Jahr 2020/21 kann ebenfalls nur noch über das Anmeldeportal gestellt werden.
Alle digitalen Vormerkungen nach dem 28. Februar 2021 werden je nach der aktuellen Vergabesituation zum späteren Zeitpunkt beachtet.
Für die Anmeldung können mehrere Kindertageseinrichtungen favorisiert werden. Dafür ist es hilfreich, sich über die gewünschten Kitas auf der jeweiligen Homepage oder persönlich zu informieren.
So funktioniert das neue Online-Anmeldeverfahren:
Wichtig ist: Schriftliche Anmeldungen für 2021 verlieren ihre Gültigkeit. Wer bereits für 2021 Vormerkungen abgegeben hat, wird gebeten, sich nochmals online anzumelden. Eltern füllen keine Vormerkblätter mehr aus und geben diese nicht mehr in der Kita bzw. bei der Stadt Füssen ab.
Jeder, der ein Smartphone besitzt, hat eine personenbezogene Mailadresse und kann sich online über ein datengeschütztes eigenes Konto auf dem Bürgerserviceportal anmelden.
Alle Anmeldungen sind sicher im Portal dokumentiert und für die ausgewählten Einrichtungen ersichtlich. Für die Eltern wird der Status der Bearbeitung angezeigt.
Die Zusage für einen Platz wird ab April nur online über das Postfach des Bürgerkontos versendet.
Ausgenommen von dieser digitalen Anmeldung ist die Kinderschule in Weißensee, bei der die Kinder wie bisher ausschließlich analog angemeldet werden müssen, wie der Träger der Kinderschule Weißensee mitteilt.
Grundsätzliches zur Anmeldung:
Für Krippenkinder, die im kommenden Jahr drei Jahre alt werden und in den Kindergarten wechseln, endet der Vertrag grundsätzlich zum 31. August. In diesem Fall müssen die Eltern ihr Kind fristgerecht für einen Kindergartenplatz neu anmelden. Der Übergang geschieht nicht automatisch.
Infos zur Anmeldung und Verlauf finden die Eltern auf der Homepage der Stadt Füssen.


Die diesjährige Telemark Weltcup Saison 20/21 startet direkt mit einem Highlight. Vom 21.-25.01. finden auf neuer Strecke am Oberjoch insgesamt 6 Weltcuprennen ...


Information über Impfstofflieferung Die Stadt Kempten (Allgäu) sowie der Betreiber des Impfzentrums, das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband ...


Nachdem das landesweite Alkoholkonsumverbot im öffentlichen Raum seine Rechtsgültigkeit verloren hat, hat die Stadt Kaufbeuren eine Allgemeinverfügung zur ...


Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren ...


Am gestrigen Mittwochabend gegen 20:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Netto-Verbrauchermarkts in der Sudetenstraße in Kaufbeuren-Neugablonz zu einer ...


McDonald’s Kempten stellt den McDelivery-Fuhrpark komplett auf Elektro-Fahrzeuge um Der im Dezember 2020 gestartete beliebte Lieferservice von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

So Am I
Underdog
Homesick