Festspielhaus in Füssen verkauft
Der Münchner Insolvenzverwalter Dr. Marco Liebler hat heute, Donnerstag, 24. November, das Festspielhaus in Füssen an eine Investorengruppe bestehend aus den Unternehmern Jan Leuze, Manfred Rietzler und dem Rechtsanwalt Henrik Mayer verkauft. Der Investorengemeinschaft gehört somit in Rietzler eine Allgäuer Persönlichkeit und erfolgreicher Unternehmer an. Die Investoren werden den Geschäftsbetrieb im Theater wieder aufnehmen und einen Großteil der Mitarbeiter auch übernehmen bzw. wieder zurückholen.
Das den Gläubigern unterbreitete Angebot war finanziell am interessantesten und ist seriös finanziert. Die Insolvenzgläubiger können somit mit einer angemessenen Quote rechnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte im letzten Zeitfenster des Insolvenzverfahrens bevor, so Dr. Liebler, "das Licht endgültig ausgegangen" wäre, da der Strom nicht mehr hätte bezahlt werden können. Mit entscheidend für den Verkauf war, dass in der Schweiz ein verfahrensrelevantes Rechtsproblem kurzfristig erfolgreich gelöst werden konnte.
"Mein persönlicher großer Dank gilt der Landrätin, Frau Zinnecker, die mich in diesem Verfahren stets unterstützt hat und immer diskret war. Dies hätte ich mir von der Stadt Füssen auch gewünscht“, so Dr. Marco Liebler abschließend. „Das Insolvenzverfahren ist mit dem Verkauf noch nicht abgeschlossen. Es wird nun die Vergangenheit aufzuarbeiten sein.", so Liebler.
Nach einer entsprechenden Renovierung des Hauses soll der Spielbetrieb so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden. Derzeit wird ein Bespielungskonzept "Kultur, Kunst und Entertainment als ein Erlebnis für die ganze Familie" erarbeitet. "Ich freue mich ganz besonders und mir fällt ein großer Stein vom Herzen, dass das Festspielhaus Füssen gerettet ist und vor allem, dass die bisher festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter beschäftigt werden können. Es ist für die Stadt Füssen und unsere Region Südbayerns äußerst wichtig, dass das Haus weiter im kulturellen Bereich bespielt wird und wir unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und unseren Gästen ein entsprechendes Kulturangebot anbieten können. Ich bin froh, dass das Festspielhaus Füssen jetzt nicht in ein Outlet-Center verwandelt wird", freut sich der Erste Bürgermeister des Stadt Füssen, Paul Iacob.


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...


Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei Kempten ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischer Zulassung in Kempten mitgeteilt, aus welchem ein Hund ausgeladen und ...


Radio AllgäuHIT setzt 2021 auf Wachstum. Nachdem der Sender erst Ende September 2020 sein neues „Medienhaus Allgäu“ in der Innenstadt von Kempten ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...



Das Allgäu Outlet in Sonthofen feiert am Montag (15.2.) 15-jährigen Geburtstag. Was als FILA Musterverkauf begann, bereichert heute die Sonthofner Innenstadt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Save Your Tears
Legenden
Learn To Let Go