Festspielhaus in Füssen verkauft
Investorengruppe übernimmt insolventes VeranstaltungshausDer Münchner Insolvenzverwalter Dr. Marco Liebler hat heute, Donnerstag, 24. November, das Festspielhaus in Füssen an eine Investorengruppe bestehend aus den Unternehmern Jan Leuze, Manfred Rietzler und dem Rechtsanwalt Henrik Mayer verkauft. Der Investorengemeinschaft gehört somit in Rietzler eine Allgäuer Persönlichkeit und erfolgreicher Unternehmer an. Die Investoren werden den Geschäftsbetrieb im Theater wieder aufnehmen und einen Großteil der Mitarbeiter auch übernehmen bzw. wieder zurückholen.
Das den Gläubigern unterbreitete Angebot war finanziell am interessantesten und ist seriös finanziert. Die Insolvenzgläubiger können somit mit einer angemessenen Quote rechnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte im letzten Zeitfenster des Insolvenzverfahrens bevor, so Dr. Liebler, "das Licht endgültig ausgegangen" wäre, da der Strom nicht mehr hätte bezahlt werden können. Mit entscheidend für den Verkauf war, dass in der Schweiz ein verfahrensrelevantes Rechtsproblem kurzfristig erfolgreich gelöst werden konnte.
"Mein persönlicher großer Dank gilt der Landrätin, Frau Zinnecker, die mich in diesem Verfahren stets unterstützt hat und immer diskret war. Dies hätte ich mir von der Stadt Füssen auch gewünscht“, so Dr. Marco Liebler abschließend. „Das Insolvenzverfahren ist mit dem Verkauf noch nicht abgeschlossen. Es wird nun die Vergangenheit aufzuarbeiten sein.", so Liebler.
Nach einer entsprechenden Renovierung des Hauses soll der Spielbetrieb so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden. Derzeit wird ein Bespielungskonzept "Kultur, Kunst und Entertainment als ein Erlebnis für die ganze Familie" erarbeitet. "Ich freue mich ganz besonders und mir fällt ein großer Stein vom Herzen, dass das Festspielhaus Füssen gerettet ist und vor allem, dass die bisher festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter beschäftigt werden können. Es ist für die Stadt Füssen und unsere Region Südbayerns äußerst wichtig, dass das Haus weiter im kulturellen Bereich bespielt wird und wir unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und unseren Gästen ein entsprechendes Kulturangebot anbieten können. Ich bin froh, dass das Festspielhaus Füssen jetzt nicht in ein Outlet-Center verwandelt wird", freut sich der Erste Bürgermeister des Stadt Füssen, Paul Iacob.


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


Der Fußball-Regionalligist FC Memmingen trifft im bayerischen Pokal-Halbfinale auf den Drittligisten TSV 1860 München und hat damit zweifellos das ...


Die Sparkasse Allgäu bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Am 09.12.2019 meldete sich gegen 12:00 Uhr ein 43-jähriger Oberallgäuer bei der Polizei Kempten und teilte mit, dass ihm angeblich hochwertige Uhren aus einem ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
What You Get Is What You See
Wir sind groß
Castles