Eishockeyverein EV Füssen geht in Insolvenz
Jentsch: Wollen Nachwuchsmannschaften rettenDer Allgäuer Eishockey-Traditionsverein EV Füssen ist am Ende. Am Montag hat der geschäftsführende Vorstand der Leoparden, Jürg Tiedge, den schweren Gang zum Amtsgericht in Kempten vor. Das berichtet die Internetseite "all-in.de". Doch zumindest für den Nachwuchs gibt es womöglich die Rettung. Eine solche Lösung hatte sich in einem Interview bei Radio AllgäuHIT Mitte dieser Woche bereits angekündigt.
Heute Morgen soll Füssens Bürgermeister Paul Iacob die Gespräche um eine Rettung offiziell für gescheitert erklärt haben, so berichtet die "Allgäuer Zeitung" in ihrem Onlineauftritt weiter. Die Zeichen standen schon seit Tagen schlecht. Gestern hatte die "Eishockeynews" berichtet, dass eine Lizenz von Seiten des Deutschen-Eishockey-Bundes (DEB) nicht zu erwarten sei. Das hätte bedeutet, dass der Verein inklusive der Schulden in der Bezirksliga anfangen hätte müssen. Die Summe von rund 400.000 Euro wäre so wohl nicht einzuspielen gewesen. Der Schritt in die Insolvenz erscheint nur logisch.
Doch es gibt auch Licht am Ende des Tunnels zu sehen. So schwer der Gang in die Insolvenz auch sein mag. Das Eishockey dürfte in Füssen wieder auferstehen - Wenn ,sicher anders wie bisher. Bis vor einer Woche hatte Jürgen Jentsch mit seinem Mitstreitern versucht, den alten Verein auf neue Beine zu stellen. Mit dem alteingesessenen und sicher irgendwo verdienten geschäftsführenden Vorstand Jürg Tiedge war dies aber nicht zu machen. Die Gruppe hatte von ihm gefordert, dass er die Schulden übernehmen müsse. Schließlich hätte er diese auch in den letzten Jahren angehäuft. Eine Übereinkunft war nicht möglich, sodass sich die frischen Kräfte komplett zurückzogen. Allerdings kündigte Jürgen Jentsch bereits am Mittwoch in der Sendung "Baumann am Morgen" bei Radio AllgäuHIT an:
"Wir können uns jetzt nur noch vorstellen, dass wir uns im Worst-Case-Fall für den Nachwuchs engagieren. Aus unserem Kreis wollen wir dem Nachwuchs mit all seinen Mannschaften versuchen zu helfen und das würde uns gelingen wenn wir das Signal (Anmerkung der Redaktion: Die Insolvenz des EV Füssen) bekommen."
Wichtig: Um den Nachwuchs zu retten, hätte der neu zu gründende Verein noch Zeit. Dies wäre im Herrenbereich nicht mehr möglich gewesen.
UPDATE 17:15 UHR: Wir haben Jürgen Jentsch telefonisch erreicht!
Im Gespräch mit allgaeuhit.de bestätigt Jürgen Jentsch seine Aussage von Mittwoch. "Wenn die Meldung sich bestätigt und der EV Füssen tatsächlich am Montag Insolvenz anmeldet, soll so schnell wie möglich mit den Beteiligten über die Gründung eines neuen Vereins gesprochen werden". Die Sicherung des Nachwuchses habe absolute Priorität, sagt er weiter. Dazu soll es im Anschluss Gespräche mit den jeweiligen Verbänden geben. Wenn möglich, könnte auch eine Herrenmannschaft Thema sein. Allerdings nur, wenn dies in der Kürze der Zeit und vor allem wirtschaftlich machbar wäre. Eventuell könnte es eine Pause von einem Jahr geben - Dies müsse aber alles erst in Gesprächen mit den neuen Mitstreitern besprochen und geklärt werden. Die Sponsoren, die zuvor für einen Neuanfang unter seiner Führungsmannschaft im alten EVF bereitstanden, stehen nach Aussage von Jentsch auch für einen Start mit einem neuen Verein bereit. Der wichtigste Punkt bleibe aber bei allem die Wirtschaftlichkeit des neuen Vereins
Von der Lichtgestalt zum "Totengräber": Jürg Tiedge
Über Jahre und Jahrzehnte war Eishockey in Füssen mit einem Mann verbunden: Jürg Tiedge. Er war beliebt, weil er es schaffte, den Sport in Füssen am Leben zu erhalten und mindestens gleichermaßen verhasst. Grund: Der in die Jahre gekommene geschäftsführende Vorstand hielt nach Meinung vieler an zu vielen alten Zöpfen fest, ließ wenig neuen Wind zu. In Internetforen wird er daher als "Totengräber" seines "eigenen Vereins" beschrieben.
ESV Kaufbeuren hatte einer Rettung gestern eine Absage erteilt
Gestern hatte der ESV Kaufbeuren per Pressemitteilung mitgeteilt, dass man dem EV Füssen nicht unter die Arme greifen könnte.
Ligakonkurrent und Allgäu-Derby-Partner ERC Sonthofen reagiert auf seiner Internetseite:
"Der ERC Sonthofen 1999 e.V. ist bestürzt über die Entwicklungen im Ostallgäu und hofft auf einen schnellen Neuanfang der Füssener. Unser Bedauern gilt den Fans und allen, die sich für den Verein engagiert und eingesetzt haben."
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, stellte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Lindau, einen vor dem Weihnachtsmarkt verbotswidrig parkenden Pkw fest. Auf dem ...


Mit einem 8:1 Kantersieg schickten die Memminger Indians am Samstagabend die Mad Dogs Mannheim nach Hause. Der Tabellenvierte war gegen den Meister chancenlos und ...


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Nach einem 0:5 Sieg in Höchstadt und jetzt einem 4:1 Heimerfolg im Derby verbucht der ECDC Memmingen das nächste 6-Punkte-Wochenende und bleibt somit ...


Der ESV Kaufbeuren hat überraschend Tabellenführer Kassel besiegt. Vor über 2.200 Zuschauern in der heimischen Arena führten die Joker bis zur ...


Am Freitagabend empfing der EV Lindau die Starbulls Rosenheim im Eisstadion in der Eichwaldstraße. Gegen Ende des letzten Drittels fiel eine Gruppe von 8 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
Secrets
South of the Border (feat. Camila Cabello & Cardi B)
Rain