Bürgerentscheid in der Stadt Füssen rückt näher
Ein weiter Bürgerentscheid in der Stadt Füssen rückt näher. Bereits jetzt sind es mehr als 1800 Unterschriften, die für insgesamt drei Bürgerbegehren zum Thema Neugestaltung des Bahnhofs zusammengekommen sind. Das gaben die Initiatoren heute Vormittag im Rahmen eines Medientreffs am Füssener Bahnhof bekannt.
Bereits vor gut zehn Tagen hatten (wie berichtet) rund 20 Bürgerinnen und Bürger der Lechstadt gleich drei Bürgerbegehren auf den Weg gebracht. Zuviele Füssener sind ihrer Ansicht nach nicht mit den aktuellen Planungen für die Neugestaltung des Bahnhofs einverstanden. Die Resonanz auf die Unterschriftensammlungen ist also groß, sagt Mitinitiator Harald Vauk.
Nach den ersten 26 Stunden waren es 1308 Unterschriften für alle drei Begehren zusammen, also ein Schnitt von 436. Mittlerweile sind wir bei rund 600 bis 700 Unterschriften pro Begehren, wir wollen aber rund 3000 Unterschriften zusammenbekommen.
Anfang Dezember hatte Füssens Bürgermeister Paul Iacob die Pläne für den Bahnhofsneubau den Medien präsentiert. In einer Sondersitzung sollte der Füssener Stadtrat dann über den Bauantrag entscheiden. Diese Entscheidung wurde wie berichtet auf Januar vertagt.
Für die Lösung des Problems gäbe es, den Initiatoren der Bürgerbegehren nach, einige Möglichkeiten den Bahnhof und auch das angrenzende Gelände sowie den Park sinnvoller und ansprechender zu gestalten. Deswegen wünschen sich die Bürger mehr Kommunikation, so Vauk.


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Couldn´t Have Said It Better
Smile
Don´t Feel Like Crying