Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert zu Besuch im Ostallgäu
Inklusion im Landkreis bereits sehr weit fortgeschrittenAuf Einladung der ostallgäuer Landrätin Rita Zinnecker hat heute der Präsident des Bezirkstages von Schwaben, Jürgen Reichert, das Ostallgäu besucht. Dabei wollte sich Reichert einen Überblick über aktuelle Projekte und deren Fortschreitung verschaffen. Im Rahmen seines Aufenthaltes stand unter anderem die Besichtigung des Senioren- und Pflegeheims Buchloe auf dem Programm, danach ging es weiter zur Bayerischen Musikakademie nach Marktoberdorf.
Im Anschluss daran besichtigte Reichert das Mehrgenerationenhaus in Roßhaupten sowie das Projekt "Integra Mensch" der Wertachtalwerkstätten in Füssen. Dabei zeigte sich der Bezirkstagspräsident sichtlich überrascht über die aktuellen Fortschritte der jeweiligen Projekte: Wir haben Projekte ausgesucht, die alle in enger Verbindung zwischen den Kommunen, dem Landkreis und dem Bezirk stehen. Ich bin sehr beeindruckt, was da an Entwicklungen hier im Ostallgäu vorangeht.
Besonders beeindruckt zeigte sich Reichert von der Entwicklung des Projektes "Integra Mensch". Aktuell sind bei den Wertachtalwerkstätten in Füssen rund 27 Menschen mit Behinderung beschäftigt, dies stelle, so Reichert, einen unheimlich wichtigen sozialen Beitrag dar.
Es ist ein Projekt, das der Bezirkstag zusammen mit den Wertachtalwerkstätten vor 5 Jahren begonnen hat und das sich sehr gut entwickelt hat. Morgen bereits wird der Bezirkstag weitere 20 Plätze hierfür beschliessen um für besonders förderungsbedürftige Menschen mit Behinderung mehr Angebot zu schaffen, immer mit dem Ziel die Menschen möglichst nah am Wohnort zu integrieren.
Für den Besuch wurde ein Programm zusammengestellt, dass unter anderem die Themen Seniorenbetreuung, Kultur und Inklusion beinhaltet. Gerade hierfür arbeitet der Landkreis derzeit an einem sogenannten Masterplan zur Integration behinderter Menschen in den Berufsalltag. Insgesamt sind damit 7 Arbeitsgruppen beschäftigt, fertig sein soll der Plan im Herbst diesen Jahres, sagt Ostallgäu‘s Landrätin Rita Zinnecker.
Für Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert ging es am Nachmittag dann weiter zur zukünftig “neuen“ Klinik in Obergünzburg. Dort soll, wie bereits berichtet, eine psychotherapeutische Klinik eröffnen, der Bauantrag liegt nach wie vor im Landratsamt, so Zinnecker.
Das letzte Besuchsziel war für den Bezirkstagspräsidenten dann das Schwäbische Bildungszentrum in Irsee. Reichert konnte auf seiner Tour durch den Landkreis viele Eindrücke von beispielhaften Projekten sammeln, besonders hervor hob er dabei aber das ehrenamtliche Engagement, ohne die eine Durchführung der einzelnen Projekte nicht möglich wäre.


Am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr wurde eine 22-Jährige im Kaufbeurer Osten von zwei jungen Männern gegen ihren Willen festgehalten und körperlich ...


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


Einen Schrecken hat eine 20-Jährige am 12.12.2019 nachts gegen 03.15 Uhr bekommen, als sie Geräusche in der Wohnung hörte und nach dem Rechten sah. ...


Am Dienstagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Rad- und Autofahrer. Der 30-jährige Radfahrer überquerte die ...


Am Dienstagmittag wurde ein 48-jähriger Mann stark alkoholisiert am Füssener Bahnhof aufgefunden. Er wurde durch den Rettungswagen ins Krankenhaus Füssen ...


In der Nacht von vergangenem Dienstag auf Mittwoch wurde die Polizei wegen eines aggressiven, offensichtlich unter Drogeneinfluss stehenden Mannes in die Füssener ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
If Not Tonight
Play
Jolene