Betrüger rufen in Schwangau und Füssen an
Als Polizeibeamte ausgegebenAm Mittwochabend zwischen 21:30 und 23:00 Uhr wurden mehrere Bürgerinnen und Bürger von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Der Betrüger gaukelte ihnen vor, dass ihre Wertsachen in Gefahr seien. Er gab sich als Polizist aus und bot den Geschädigten an, die Wertsachen „in Sicherheit zu bringen“. Alle Geschädigten haben den Betrugsversuch durchschaut, richtig reagiert und das Telefonat ohne weitere Informationen preiszugeben beendet. Anschließend wurde der Sachverhalt der Polizei gemeldet.
Diese Betrugsmasche hält sich hartnäckig und taucht in unterschiedlichen Abständen in der Region auf. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich alle Geschädigten bei der Polizei melden und die betrügerischen Absicht erkennen.
Die Polizei rät: Sprechen sie ihre Nachbarn und Bekannte auf dieses Phänomen und das richtige Verhalten an. Die Polizei forscht nie telefonisch ihre Vermögenswerte aus oder fordert sie auf Wertsachen zu deponieren. Lassen sie sich von der im Display des Telefons angezeigten Rufnummer nicht täuschen - diese kann von den Tätern manipuliert werden.
Unterbrechen sie einen solchen Anruf durch Auflegen und wenden Sie sich an den Polizeinotruf unter 110. (PI Füssen)


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Glücklicherweise erwies sich am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr die Mitteilung in einem Notruf, unter der Schussentalbrücke liege ein verstorbener ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer offenbar eine Übergabe von Gegenständen im Freien vollzogen. Dem Zeugen erschien ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...


Ein 37-jähriger Fahrer eines Lkw-Zuges fuhr gestern Vormittag bei Mindelheim auf die A 96 in Richtung München auf. Kurz darauf fiel vom Lkw-Zug eine Eisplatte ...


Am 04.10.2019 gegen 10.15 Uhr fuhr ein Polizeifahrzeug mit Sondersignalen auf dem Heussring Richtung Bahnhofstraße. An der Einmündung zeigte die Ampel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Steiermark
There Must Be An Angel
Diamond