Pohl sieht realistische Chance für Aitranger Bahnhof
Der Ostallgäuer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) hat in einem Gespräch mit Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek (CSU) noch einmal eindringlich für einen Bahnhalt in Aitrang geworben. Pohl, der dieses Projekt bereits seit 2009 verfolgt, möchte die Sache nun endlich zum Erfolg führen. „Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern und die Stärkung des ländlichen Raums ist das Kernanliegen der FREIEN WÄHLER, seit wir im Bayerischen Landtag sind. Dabei kommt der guten Verkehrsinfrastruktur eine Schlüsselrolle zu. Aitrang verfügt nicht über eine überregionale Straßenverkehrsanbindung und ist auch nicht durch einen kurz getakteten Busverkehr an Kaufbeuren, Marktoberdorf oder Kempten angeschlossen. Daher ist es von besonderer Bedeutung, dass der Bahnhalt nun endlich realisiert wird“, fordert der Abgeordnete. Es gibt nun aktuell die Chance, in Aitrang einen Haltepunkt zu realisieren.
Derzeit laufen gerade die Untersuchungen, ob die Maßnahme wirtschaftlich umgesetzt werden kann. „Das damalige Verkehrsministerium unter Leitung von Martin Zeil hat bereits 2011 eine Untersuchung durchgeführt, ist aber damals zu dem Ergebnis gekommen, dass die Fahrgastzahlen nicht ausreichen. Die im Januar unterzeichnete dritte Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Bund und der Bahn sieht aber ausdrücklich für kleine Bahnhalte zusätzliche Mittel vor. Das gibt mir Hoffnung“, verweist Pohl auf die geänderten Rahmenbedingungen. Ihm sei bewusst, dass Aitrang in Konkurrenz zu anderen möglichen Standorten, etwa im Oberallgäu stehe. „Am liebsten ist es mir natürlich, wenn jeder den Zuschlag bekommt. Die Situation in Aitrang ist aber doch sowohl historisch als auch von den örtlichen Bedingungen her spezieller. Immerhin hat die Gemeinde jahrzehntelang mit einem Bahnhof gelebt.
Ja, der Bahnhof hat die Gemeinde ein Stück weit auch geprägt. Aitrang ist auch ein attraktiver Ort zum Wohnen, was auch durch den stetigen Zuzug untermauert wird. In den kommenden Jahren ist damit zu rechnen, dass diese Entwicklung anhält, da der Großraum München nach wie vor aus allen Nähten platzt und ein Teil davon im Allgäu heimisch werden wird. Diese Argumente müssen letztlich dazu führen, dass Aitrang im wahrsten Sinne des Wortes zum Zug kommt“, stellt Pohl fest. Der Abgeordnete freut sich, dass Staatssekretär Klaus Holetschek die Bedeutung der kleinen Bahnhalte ebenso einschätzt. „Wir ziehen hier an einem Strang und werden alles dafür tun, den Bahnhalt zu ermöglichen. Der Staatssekretär hat mir auch zu verstehen gegeben, dass die Chancen deutlich besser sind als noch vor Jahren, ich bin daher vorsichtig optimistisch. Ich wünsche das nicht zuletzt auch als Belohnung für das herausragende Engagement des früheren Bürgermeisters Jürgen Schweikart, seines Gemeinderats und der vielen Bürger vor Ort, allen voran den Vorsitzenden der Initiative Karl Otto Hörning“, so Pohl abschließend.


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Am 28.02.2021, gegen 00:40 Uhr, kam ein 17-jähriger Fahranfänger aus Irsee mit seinem dreirädrigen Kraftfahrzeug auf der Ortsverbindungsstraße ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, mit ihrem Renault Clio die Kemptener Straße. Aufgrund der ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wünsch Dir was
Love to Go
Anywhere