Unterstützung im Oberallgäu für regionale Einrichtungen
Durch eine Gemeinschaftsaktion des Landkreises Oberallgäu, der Kliniken Kempten-Oberallgäu, des SWW Oberallgäu und des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft (ZAK) wurden Partner und Unternehmen aufgerufen, statt Geschenke zu Weihnachten, für regionale Einrichtungen zu spenden. Dabei hatten die Spender eine Auswahlmöglichkeit zwischen mehreren Einrichtungen. Vor kurzem konnten die Initiatoren Landrat Anton Klotz und Kliniken-Aufsichtsratsvorsitzender und ZAK-Chef Alt-Landrat Gebhard Kaiser, die Spende in Höhe von 28.180 Euro an den Schatzmeister des Allgäuer Hilfsfonds e.V., Simon Gehring überreichen.
Wie wichtig diese regionale Spendenbereitschaft ist, sehe man derzeit bei den Soforthilfen bei unerwarteten Unterstützungsmaßnahmen, wie bei dem verehrenden Wohnhausbrand in Oberstaufen-Konstanzer oder bei dem Unfall eines zweijährigen Kindes in Kempten, dass seither Schwerstbehindert ist. Mehr als 124 Einzelfälle hat der Allgäuer Hilfsfonds allein im Jahr 2018 unterstützt.
Einmal mehr wurde der Allgäuer Hilfsfonds e. V. – der sich seit 1998 um Menschen, die unverschuldet in Not gekommen sind – kümmert, als wichtige regionale Einrichtung hervorgehoben. „Das hat der Verein aktuell wieder unter Beweis gestellt. Das alles ehrenamtlich erledigt wird, zeichnet den Verein im besonderen Maße aus“, so Landrat Anton Klotz. .
Wer Mitglied werden möchte oder den Allgäuer Hilfsfonds e.V. unterstützen möchte kann dies unter Kontakt: www.allgäuer-hilfsfonds.de oder allgaeuer-hilfsfonds@gmx.de
Die Spendenkonten lauten:
Sparkasse Allgäu:
IBAN: DE 94 7335 0000 0000 0028 57, BIC: BYLADEM1ALG oder
Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu:
IBAN: DE 04 7336 9920 0000 8848 80, BIC: GENODEF1KM1 (pm)


Die Kinos in der Stadt Kempten und im Landkreis Oberallgäu haben bisher bereits staatliche Anlaufhilfen in Höhe von insgesamt über 166.000 Euro erhalten. ...


Am Donnerstagvormittag kam es in Lindau zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 57-jährigen Mannes. Ein Großaufgebot der Polizei war in die ...


Nach den Schneefällen der vergangenen Tage taut es jetzt. Die Stadt Lindau warnt zum einen vor der Gefahr durch Dachlawinen und rät außerdem ...


Schwerverletzt wurde ein 14-jähriger Junge am Dienstagabend beim Skizentrum in Pfronten-Steinach beim Sprung über eine selbstgebaute Schanze. Der Junge sprang ...


Am Mittwoch wurde in der Zeit von 07:45 bis 12:46 Uhr ein schwarzer Pkw Kia beschädigt. Der Pkw war auf einem Stellplatz vor dem Anwesen Ulrichstraße 2 ...


Das Unterallgäu gehört Studien und Prognosen zufolge zu den absoluten Wachstumsregionen in Bayern. Das wirkt sich auch auf das Landratsamt aus: Denn mehr ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Spirits
One Call Away
Before You Go