symbolbild Motorrad
(Bildquelle: pixabay)
Oberallgäu
Freitag, 7. Dezember 2018
Überregionale Fachkonferenz zu Motorradlärm
Die Motorradsaison 2018 ist beendet, doch das Lärmproblem bleibt: Von April bis Oktober brausen unzählige Biker auf Bergstrecken durch den nördlichen Alpenraum. Der Krach der Motorräder strapaziert die Nerven von Anwohnern und Erholungssuchenden. Um diesen einzudämmen, ziehen die Tourismusregionen Bayern und Tirol an einem Strang
Erneut stand jetzt der Dauerbrenner „Motorradlärm“ im Fokus einer überregionalen Fachkonferenz. An dem Erfahrungsaustausch im Landratsamt beteiligten sich zahlreiche Akteure aus Politik, Polizei und Fachbehörden, ebenso Vertreter einer Bürgerinitiative sowie der Interessengemeinschaft für Motorradfahrer.
Erste erfolgversprechende Wirkungen zeigt das grenzüberschreitende Interreg-Projekt „Lärmfreier Lebens- und Erholungsraum Bayern-Tirol“. Auf positive Resonanz stoßen beispielsweise die neuen Hinweisschilder an beliebten Biker-Strecken im Oberallgäu, Ostallgäu und Außerfern. Die Transparente appellieren an die Motorradfahrer, leise zu fahren. Doch nicht jede Maschine ist illegal laut.
„Wir werden deshalb künftig auch die Fahrzeughersteller mit ins Boot nehmen“, betonte Landrat Anton Klotz. Gemeinsam mit der Politik soll weiter nach Lösungen gesucht werden. Die Polizei setzt verstärkt auf Verkehrsüberwachung und Geschwindigkeitskontrollen. Dies ist ganz im Sinn der Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, die ein Motorradverbot für bestimmte Strecken in Tirol künftig nicht ausschließen will.
Die Diskussion machte deutlich, dass die Probleme zwar überall die gleichen, die rechtlichen Instrumentarien in Deutschland und Österreich jedoch unterschiedlich sind. „Wichtig ist, dass wir von den gegenseitigen Ideen profitieren“, betonte Felix Fleischhauer (Sachgebietsleiter Verkehrswesen im Landratsamt Oberallgäu).
Weiterhin gelte, den Dialog mit Motorradclubs zu suchen und dabei deutlich zu machen, „dass es nicht um die Diskriminierung der Biker geht.“ Dies wollen am Runden Tisch auch die Vertreter der Interessengemeinschaft Motorradfahrer (IG Moto) so verstanden wissen. Sie machten deutlich, dass ihr nachhaltiger Appell „Fahr mit Anstand – runterdrehen statt aufdrehen“ in den eigenen Reihen ankommt und zu rücksichtsvollem Fahren animiert. (pm)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei
Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...
Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Nesselwang: Motorradfahrer prallt gegen PKW
Am Mittwochnachmittag wollte eine 54-jährige Pkw-Fahrerin von der Füssener Straße nach links zu einer Autowerkstatt abbiegen und wurde dabei von einem ...
Am Mittwochnachmittag wollte eine 54-jährige Pkw-Fahrerin von der Füssener Straße nach links zu einer Autowerkstatt abbiegen und wurde dabei von einem ...


ESVK gewinnt mit 4:3 in Nauheim
Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...
Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...


Breitensport: Offener Brief an Fußballvereine
DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...
DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Füssen: Alatseestraße im März und April gesperrt
Nun geht es los: Im März beginnen die Arbeiten an der Alatseestraße. Deshalb ist die Straße zwischen vom Abzweig zum Mittersee bis zum Obersee von ...
Nun geht es los: Im März beginnen die Arbeiten an der Alatseestraße. Deshalb ist die Straße zwischen vom Abzweig zum Mittersee bis zum Obersee von ...


Hochschule Kempten nimmt am HRK Audit kompakt teil
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) unterstützt die Hochschule Kempten mit dem Audit kompakt bei der Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer ...
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) unterstützt die Hochschule Kempten mit dem Audit kompakt bei der Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
POLIZEIBERICHTE
Mann bei Forstarbeiten im Westallgäu schwer verletzt
Maskenpflicht und Alkoholverbot in Teilen Oberstdorfs
Lindauer Polizei greift bei Nachbarschaftsstreit ein
Corona-Verstöße um Sonthofen, Immenstadt und Oberstdorf
Coronaregel-Verstöße um Buchloe und Füssen
Gleitschirmpilotin am Buchenberg schwer verunglückt
Übersehener Fahrradfahrer schwerverletzt in Mindelheim
Mindelheim: Ohne Führerschein zur Fahrschule fahren
Weißenberg: PKW-Gespann umgekippt
Lindau: Karambolage auf der Köchlinkreuzung
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Riton x Nightcrawlers
Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)
YouNotUs & Kelvin Jones
Seventeen
Dan + Shay
Glad You Exist
Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)
Seventeen
Glad You Exist