Innovation an den Bahnhöfen Sonthofen und Immenstadt
Verkaufsberater ab Jahresbeginn 70 Stunden in der Woche erreichbarNach einer sehr guten Kundenresonanz bei der Einführung von mittlerweile 18 Video-Reisezentren in anderen Teilen Deutschlands eröffnet die Bahn in dieser Woche in Sonthofen und Immenstadt die ersten Video-Reisezentren im Allgäu. In Sonthofen startet der Betrieb am heutigen Montag, und in Immenstadt am Donnerstag, 17. Dezember.
Im Video-Reisezentrum können sich die Fahrgäste über Bildschirm, Mikrofon und Lautsprecher persönlich mit einem Bahnmitarbeiter verbinden lassen, ihre Fahrkarten kaufen und Informationen zu Bahn- und Verbundangeboten einholen. Der Kunde benötigt keinerlei technische Vorkenntnisse. Er drückt einfach die Ruftaste.
Und so funktioniert ein Video-Reisezentrum: Der Fahrgast meldet sich über eine Ruftaste beim Reiseberater in der neu eingerichteten Video-Reisezentrumszentrale in Kempten. Dieser schaltet sich auf den Bildschirm der Video-Reisezentrumskabine in Sonthofen bzw. Immenstadt auf. Berater und Kunde sind über Webkamera und Sprachverbindung miteinander verbunden. Der Kunde kann außerdem auf einem zweiten Bildschirm die Arbeitsschritte des Reiseberaters verfolgen, wie z.B. die Suche nach einer passenden Verbindung oder einem günstigen Fahrpreis. Service und Angebot entsprechen nahezu dem eines Reisezentrums. Fahrkarten, Reservierungen, Reiseauskünfte und BahnCards druckt der Fahrkartenautomat, der auch größere Geldscheine wechselt. Akzeptiert werden Kreditkarte, EC-Karte oder Bargeld.
Die Fahrgäste profitieren von den längeren Öffnungszeiten des Video-Reisezentrums. Die Reiseberater stehen ab dem 4. Januar 30 Stunden länger als zuvor, also insgesamt 70 Stunden pro Woche für die Kunden im Video-Reisezentrum zur Verfügung. In der Startphase sind die neuen Video-Reisezentren an Werktagen von 8 – 17 Uhr geöffnet. Ab dem neuen Jahr können in Sonthofen und Immenstadt dann auch am Wochenende und an Feiertagen Fahrkarten mit persönlicher Beratung gekauft werden. Weil in der Zentrale mehrere Berater gleichzeitig arbeiten, gibt es außerdem keine pausenbedingten Schließungen.
Öffnungszeiten der Video-Reisezentrums ab dem 4. Januar:
Montag von 7 bis 19 Uhr, Dienstag bis Freitag von 7.30 bis 19 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertags von 8 bis 14 Uhr.


Am Freitag gegen 11:30 Uhr kam es zwischen Walzlings und Kimratshofen aufgrund des Schneefalls zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw mit Sattelanhänger. Dieser kam ...


Am 13.12.19, 16:20 Uhr wurde die Besatzung eines Rettungswagen zu einem stark alkoholisierten und nicht mehr ansprechbaren Mann an den Busbahnhof gerufen. Als die ...


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...


Am Donnerstagmittag gegen 11:00 Uhr befuhr eine 69-Jährige Frau mit ihrem Pkw die Verlängerung der Breitenbergstraße und wollte an der Kreuzung zur ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Am Dienstagmittag wurde ein 48-jähriger Mann stark alkoholisiert am Füssener Bahnhof aufgefunden. Er wurde durch den Rettungswagen ins Krankenhaus Füssen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Over You
Alte Seele (Pt. I)
Wasn´t Expecting That