Tote Füchse durch Staupe im Landkreis Oberallgäu
In diesem Jahr wurden dem Landratsamt Oberallgäu mehrere tote Füchse aus dem östlichen Oberallgäu gemeldet. Der Befund eines an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) eingeschickten Exemplars bestätigte nun den Verdacht des örtlichen Jägers: Staupe. Bei Wildtieren wie Fuchs, Marder oder Waschbär endet solch eine Erkrankung binnen weniger Tage tödlich. Auch Hunde sind für das Staupe auslösende Virus empfänglich. Die Aufnahme erfolgt hierbei über die Maul- und Nasenschleimhaut.
Hunde können durch eine entsprechende Impfung geschützt werden. Diese muss jedoch in bestimmten Abständen aufgefrischt werden.
Agnes Hussek, Wildökologin der Unteren Jagdbehörde, rät Hundehaltern daher, den Impfstatus des Haustieres genau zu prüfen und sich bei Fragen an den Tierarzt des Vertrauens zu wenden.
Ein direkter Kontakt zwischen Wild- und Haustier sollte, auch im Hinblick auf andere Wildkrankheiten, immer vermieden werden.
Füchse sollten daher nicht absichtlich mit Futter in die Nähe von Siedlungen gelockt werden. Beim Gassi gehen in Gebieten in denen mit Füchsen gerechnet werden kann, bieten Leine oder stetiger Sichtkontakt zum Hund Schutz.


„Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht“, betont der Unterallgäuer Landrat Alex Eder in einem Schreiben an die Regierung von Schwaben. Hier ...


Der Freistaat Bayern hat die Einschränkungen für die Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen nun bis Ende Januar verlängert. Seit 11. Januar wird ...


Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden, die sich impfen lassen möchten. Die Impfaktion im Landkreis Lindau startete daher in einem ...


Nach der Zulassung des Coronavirus-Impfstoffs von BioNTech / Pfizer Anfang dieser Woche, werden nun deutschlandweit erste Impfdosen ausgeliefert. Die Impfungen beginnen ...


Wie bereits angekündigt, findet auch im Landkreis Lindau die Weihnachtstestaktion des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unter ...


Die U12-Fußballer des FC Memmingen stellen sich in den Dienst der guten Sache und wollen durch eine Aktion eine schöne Spendensumme für das Kinderhospiz ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Treehouse
Helium
Send My Love (To Your New Lover)