Tbc-Kontrolle nach dem Alpsommer
Um die Rinder-Tuberkulose nachhaltig einzudämmen, sollen noch im Herbst Rückkehruntersuchungen durchgeführt werden: Rinder, die in gefährdeten Gebieten geälpt wurden, sollen bei der Rückkehr in die Betriebe mit dem Simultantest auf Tuberkulose untersucht werden. Diese Rückkehruntersuchung darf frühestens 6 Wochen nach Beendigung der Sömmerung erfolgen, da frisch infizierte Rinder erst nach dieser Zeitspanne im Simultantest erkannt werden können.
Insbesondere bereits untersuchten Betrieben wird dringend empfohlen, die Sömmerungstiere bis zum Abschluss der Untersuchung abgesondert vom Restbestand (Heimweide, separate Stallung) zu halten. Auch wenn dies zum Teil nur mit einem erhöhten Aufwand möglich sein wird, kann nur durch diese Absonderung sichergestellt werden, dass eventuell auf der Alpe infizierte Tiere den übrigen gesunden Bestand nicht anstecken. Wenn sich das gesömmerte Tier angesteckt haben sollte, wird so auch vermieden, dass sich Sperrmaßnahmen auf den Heimatbetrieb auswirken.
Die Mitarbeiter des Veterinäramtes stehen für Fragen gerne beratend zur Verfügung. Die Kosten der Untersuchungen werden aus den für die Tuberkulosebekämpfung bereitgestellten Mitteln des Freistaats getragen. Beschläger, die mit ihren Tieren auf Alpen in Risikogebieten waren, werden dazu auch eigens vom Landratsamt angeschrieben.


In der Nacht auf Dienstag (22. Dezember) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen eine belgische Fahrgemeinschaft aus dem Verkehr gezogen. Die jungen Männer ...


Nach zahlreichen Aktionen der Bäuerinnen und Bauern vor den Zentrallägern des Lebensmitteleinzelhandels liegen nun unterschiedliche Vorschläge und ...


Die Staatsanwaltschaft Memmingen hat am 02.11.2020 Anklage gegen einen 63-jährigen und einen 30-jährigen Landwirt aus Bad Grönenbach sowie gegen vier ...


In einer Zeit, in der die Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt sind, erinnert man sich besonders gerne an schöne Urlaubsmomente. Es sind die ...


Zahlreiche Ostallgäuer Kreisräte sind von Landrätin Maria Rita Zinnecker vergangene Woche für ihr Engagement im Kreistag Ostallgäu geehrt ...


Das Restaurant musics im bigBOX ALLGÄU Hotel ist bekannt und beliebt für seine außergewöhnlichen kulinarischen Events mit dem besonderen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Vorüber gehen
Speechless
Love Is Fire