THW Sonthofen ehrt langjährige Mitglieder
Besonders in Atem hielt das THW der G7 Gipfel in Elmau wie auch der zu bewältigende Flüchtlingsstrom ins Allgäu. Daneben gab es aber auch viele regionale Veranstaltungen wie das 25-jährige Jubiläum der THW Jugend Sonthofen und das zur Tradition gewordene Sonthofer Stadtfest.
Beim Ausblick auf das Jahr 2016 steht vor allem die internationale Katastrophenschutzübung „Alpine 16“ im Mittelpunkt, die dieses Jahr in Sonthofen ausgetragen wird. Rettungsorganisationen aus 4 Staaten werden hier die Zusammenarbeit üben.
Im Anschluss gab Zugführer Alexander Gringel einen Rückblick auf die Einsätze im letzten Jahr. Die über 100 Helferinnen und Helfer wurden zu Stromausfällen, Murenabgängen und dem Großbrand eines Industriebetriebes in Immenstadt zu Hilfe gerufen. Daneben leisteten sie Unterstützung für den Rettungsdienst, verschiedene Veranstaltungen im Allgäuer Raum und vieles mehr sodass sich eine beachtliche Zahl von über 28.500 Einsatzstunden ansammelte.
Auch die Jugendgruppe hatte viel zu Berichten. Neben der genannten 25 Jahr Feier veranstalteten sie eine große Nachtübung auf einem Bundeswehrgelände und reisten zum Landesjugendlager in Reinwarzhofen.
Geehrt wurden 6 Helferinnen und Helfer für 10, 20 bzw. 25 Jahre Dienstzeit im THW. Besonders überraschend erhielt der Ortsbeauftragte Robert Denz das bronzene Ehrenzeichen des Technischen Hilfswerkes für sein herausragendes Engagement und die große Einsatzbereitschaft.


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Am Samstag gegen 14:55 Uhr wurden über den Polizeinotruf zwei Personen mitgeteilt, die auf der Eisfläche des Wasserrückhaltebeckens entlang der ...


Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


Unbekannte sind im Oberallgäuer Burgberg in ein leerstehendes Bauernhaus eingebrochen. Wie viel und welche Art der Beute sie gemacht haben, ist nicht klar. ...


In einer Videoschalte hat jetzt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller die Oberstdorfer Hoteliers auf die anstehende WM eingeschworen. Vor dem ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lass uns gehen
Wanna Be Happy
Leave a Light On