Staatsforsten Sonthofen betreuen Waldbibliothek
Poesie, Satire, Kurzgeschichten, Autorenlesungen, Kasperletheater und Konzerte für Jedermann. Die Waldbibliothek dürfte ihresgleichen bayernweit suchen.
Im Waldhaus Senkele an der Lobach bietet die Waldbibliothek seit Mai 2016 eine Symbiose zwischen Natur und Kunst an. Unterstützt wird die Waldbibliothek von den Bayerischen Statsforsten, vom Theater- und Kulturverein Füssen e.V., dem Walderlebniszentrum Ziegelwies und der Sing- und Musikschule Füssen e.V. Forstbetriebsleiter Jann Oetting meint stolz: „Die Waldbibliothek ist ein einzigartiges Kulturschutzgebiet im Sulzschneider Wald im Distrikt Senkele.“ Die Waldflächen rund um das Waldhaus werden von den Bayerischen Staatsforsten Sonthofen betreut und gepflegt.
Die Organisation und Leitung übernehmen zwei Künstler aus der Heimat, die Theaterwissenschaftlerin M.A. Miriam Dunja Berraissoul und der Musiker und Jäger John Arthur Westerdoll. Manch ein Wanderer bringt seine Brotzeit oder die Familie ihr Picknick selber mit, denn aufgekocht wird am Biberwehr vor der Hütte nur literarisch statt kulinarisch und zum Dessert erklingt bayerische Saitenmusik, Jagdhornklänge, wunderschöne Klaviermusiken oder exzellente Kammermusik. Für John Westerdoll ist alles möglich: „Ob Jazz, Pop oder Rap - ad libitum – hier ist die Live-Bühne frei für Laien und Profis schlicht und unbedarft.“
Die Waldbibliothek liegt an einem Erlebnisspielplatz am nördlichen Fuße des Nagelfluhkopfs Senkele, dort wo sich die alten Waldwege von Roßhaupten, Seeg und Hopfen kreuzen.
Besuchen können Sie die Waldbibliothek jeden letzten Sonntag im Monat, außer an Feiertagen und bei riskanten Wetterlagen wie Sturm und Gewitter von 11 bis 17 Uhr.
Staatsforsten-Berufsjäger Wolfgang Schweiger, der jagdlich für den Distrikt Senkele verantwortlich ist und bei dem Organisator John Arthur Westerdoll auch jagdlich aktiv ist, empfiehlt: „Das ist ein echter Geheimtipp und eine Wanderempfehlung des Forstbetriebs Sonthofen für alle Naturfreunde, Kunst-, Musik- und Literaturliebhaber.“ (PM)


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Freed from Desire
Moving On Up
In This Together