Spendenübergabe für Helferkreis Altusried-Frauenzell
Abteilungsdirektor Peter Roos von der Regierung von Schwaben überreichte am Montag, 19. Oktober 2020 gemeinsam mit Wilhelm Oberhofer, stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender Oberallgäu und Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu und Werner Schartel, Regionaldirektor Genossenschaftsverband Bayern, Bezirksverband Schwaben, einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an die Leiterin des Ehrenamtlichen Helferkreises Altusried-Frauenzell, Bernadette Koch, und Roswitha Appel von der Gemeinde Altusried.
Bei der Spende handelt es sich um einen Teilbetrag der Summe, die der Gewinnsparverein der Raiffeisen- und Volksbanken in Bayern e.V. der Regierung von Schwaben aus dem Ertrag des Gewinnsparens 2019 zur Verwendung für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt hat.
Die Mitglieder des Helferkreises Altusried absolvierten eine Ausbildung zum Alltagsbegleiter nach den Vorgaben des Sozialgesetzbuchs (SGB XI). Diese Ausbildung wurde vom Landratsamt Oberallgäu organisiert, ging über 40 Unterrichtsstunden und schloss mit einem Zertifikat ab. Die Teilnehmer sind damit befähigt und berechtigt Aufgaben im Rahmen der gesetzlich anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag für hilfe- und pflegebedürftige Menschen bzw. auch für Menschen mit Demenz bei verschiedenen Alltagsproblemen zu übernehmen.
Das Angebot der Initiative beinhaltet inzwischen ein breites Spektrum. Die ehrenamtlichen Helfer organisieren Besuchs- und Begleitdienste
z. B. zu Arzt- oder Behördenterminen, helfen beim Einkaufen oder im Haushalt. Sie kümmern sich daneben auch um den gesellschaftlichen Anschluss durch regelmäßige Gesprächskontakte, mit gemeinsamer Gymnastik sowie beim Singen oder Musizieren.
Mit der Zuwendung soll das ehrenamtliche Engagement gewürdigt und der Fortbestand des Helferkreises gesichert werden.


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...


In einer Videoschalte hat jetzt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller die Oberstdorfer Hoteliers auf die anstehende WM eingeschworen. Vor dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Higher (feat. iann dior)
Jolene
Speeding Cars