Sonthofer Volleyballerinnen verlieren knapp mit 2:3
Roten Raben mit dem längerem AtemIn einem hochklassigen Match in der 2. Volleyball-Bundesliga hatten die AllgäuStrom Volleys erst im Tiebreak das Nachsehen. Mit 2:3 (25:20 / 25:18 / 16:25 / 22:25 / 6:15) mussten sie sich am Samstagabend den Roten Raben Vilsbiburg II geschlagen geben. Nach einer hoffnungsvollen 2:0-Führungen hatten dann aber die Niederbayerinnen den längeren Atem und ließen im entscheidenden fünften Satz nichts anbrennen.
Für Sonthofen begann der Abend zunächst besser als erwartet. Denn mit Vilsbiburg hatte man einen Gegner, der bisher nur ein Match verloren hat und auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Doch die Volleys präsentierten sich vor den rund 500 Zuschauern wie ausgewechselt im Vergleich zur letzten Auswärtsbegegnung in Holz, als man 0:3 verlor. Mit druckvollem Spiel, vor allem mit starken Aufschlägen und einer sehr konzentrierten Abwehrleistung hielten sie dem Druck der Gäste aus Niederbayern stand. Es entstand ein hochklassiges und für die Zuschauer sehr mitreißendes Spiel. Vor allem die kämpferische Einstellung auf beiden Seiten ist hier hervorzuheben. Bei Sonthofen glänzten hier vor allem Alexandra Kettenbach und Caro Tiegel, die immer wieder sehenswert den Ball im gegnerischen Feld versenkten.
Nach dem die beiden ersten Sätze mit 25:20 und 25:18 an die AllgäuStrom Volleys gingen, legten die Roten Raben dann nach der 10-Minuten-Pause los. Sie hatten sich nun auf die Angriffe der Sonthofer besser eingestellt und konnten jeweils sehr gut in den Satz starten. Aber insbesondere im vierten Satz gab sich Sonthofen noch nicht geschlagen. Sie konnten sich im Satz-Endspurt fast wieder herankämpfen, mussten sich aber dann der Routine und dem fulminanten Endspurt der Gäste geschlagen geben.
Im anschließenden fünften Satz profitierten die Roten Raben dann von ihrer Erfahrung in Fünf-Satz-Matches - hatten sie doch bereits vier Spiel erfolgreich im Tiebreak beendet – und vor allem ihrer besseren konditionellen Verfassung. Mit 6:15 hatten die Sonthofer dann nicht mehr viel entgegenzusetzen und mussten sich mit einem Punktgewinn zufrieden geben. Trotzdem konnten die Volleys zumindest mit der kämpferischen Einstellung und den gezeigten ersten beiden Sätzen sehr zufrieden sein und optimistisch in die anstehenden Begegnungen im Dezember gehen. Hier warten die Gegner SV Lohhof, Aufsteiger Waldgirmes und der VV Grimma noch vor Weihnachten. Aufgrund des Auswärtssieges von Lohhof in Grimma, rutschten die Sonthofer Damen hinter Lohhof auf den sechsten Platz. (pm)


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Nach dem überraschenden Sieg beim starken VC Neuwied müssen die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen nun am Samstag Nachmittag (14.00 Uhr) beim ...


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Waiting Game
Dreamer
Winner