Sonthofens Bürgermeister beruhigt nach ERC-Insolvenz
Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm (Freie Wähler) ist trotz des Insolvenzantrags der "ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH" positiv gestimmt. Im Interview bei Radio AllgäuHIT sagte er: "Sowas passiert leider immer mal wieder im Sport". "Bei vielen Vereinen ist das ein Neuanfang und die haben sich wieder entwickelt", so Wilhelm. "Das Eisstadion steht da, das wird sicher nicht morgen abgerissen", meinte der Bürgermeister der oberallgäuer Kreisstadt.
"Ich bin da sehr positiv auch für die Zukunft gestimmt. Wir haben eine Eishalle, die Infrastuktur ist vorhanden. Jetzt muss der ERC eine Struktur bekommen, die auch in die Zukunft ausgerichtet ist. Das ist natürlich noch etwas zu früh, kurz nachdem Insolvenzantrag gestellt wurde", so Wilhelm. "Ich hatte den Eindruck, dass die Geschäftsführung des ERC enorm engagiert war. Man hat versucht, sehr viele Dinge ins Laufen zu bekommen".
Auch beim "ERC Sonthofen 1999 e.V." sieht es alles andere als rosig aus. Dieser wird von einem Notvorstand geführt. Hinter den Kulissen gibt es Ärger rund um einen früheren Vorsitzenden und auch hier geht es ums Geld. Der Verein, der für den Nachwuchs und die Damenmannschaft verantwortlich ist, ist von der Insolvenz der Spielbetriebsgesellschaft allerdings bisher nicht betroffen.
Vor kurzem wurde ein "ERC-Fanbrief" von Seiten der Mannschaft veröffentlicht, aus welchem hervorging, dass Spieler keine Lohnzahlung erhalten hatten. In einem Fall sollen sogar vier Gehälter ausstehend sein. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um einen aktuellen Fall, wie der ERC Sonthofen mitgeteilt hatte.
Am Mittwoch hatte ERC-Geschäftsführer Albert Füß die Insolvenz angemeldet. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Der Grund hierfür seien Zahlungsschwierigkeiten bei Gläubigern und Mannschaftslöhnen. Doch dies sei noch kein Grund zur Panik, meint der sportliche Leiter Lukas Slaventinsky. Momentan sei lediglich der Antrag gestellt, welcher vom Insolvenzgericht geprüft werden muss. Eine Insolvenz könne sogar noch abgewendet werden, meint der Funktionär. ERC-Geschäftsführer Albert Füß möchte aktuell keine Stellung nehmen.
Für den sportlichen Bereich soll der Vorgang erstmal keine Auswirkungen haben, der Spielbetrieb wird vorerst fortgeführt. Das Ziel der Mannschaft ist weiterhin, die Oberliga zu halten. Am Ende entscheidet dann ein bestellter Insolvenzverwalter, ob und wie die Saison zu Ende gespielt wird.


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...


In einer Videoschalte hat jetzt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller die Oberstdorfer Hoteliers auf die anstehende WM eingeschworen. Vor dem ...


Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei Kempten ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischer Zulassung in Kempten mitgeteilt, aus welchem ein Hund ausgeladen und ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Behind These Hazel Eyes
Shot In The Dark
Don´t Feel Like Crying