Saisonstart des ERC Sonthofen am Sonntag
Ziel: Ab in die Oberliga für die Bulls !Sonntagabend um 18:00 Uhr beginnt die neue Saison in Sonthofen. Die Oberliga Süd startet mit 12 Vereinen in die kommende Spielzeit und bietet einen sportlich sehr interessanten Modus. Zielsetzung der Bulls ist der 8. Platz, der den Verbleib in der Oberliga sichert. Ein Ziel das durchaus zu erreichen ist. Weithin soll gerade bei den Heimspielen das Auftreten der Mannschaft deutlich verbessert werden. Diese beiden wichtigen Aspekte hat der sportliche Leiter Heiko Vogler dem Team auf die Fahnenstange geschrieben.
Erstmals kann dies am Sonntag von der Mannschaft gezeigt werden. Der Gegner ist kein geringerer wie der amtierende Bayernligameister. Waldkraiburg verfügt über einen eingespielten Kader und setzt bei der Personalie Ausländer auf die Tschechisch/Slowakische Karte. Trainer Rainer Zerwesz hat somit eine homogene Mannschaft beisammen. So haben die Gäste in der Vorbereitung gegen Memmingen zu Hause gewonnen und in Bad Tölz im Penaltyschießen mit 1:2 verloren. Das letzte Vorbereitungsspiel wurde gegen den Bayernligaaufsteiger Passau klar und deutlich mit 9:1 gewonnen. Zwar sprechen die Waldkraiburger von einer leicht stotternden Offensive, die Ergebnisse belegen dies aber nicht. Mit den beiden Kontingentspielern Jakub Marek und Stanislav Hudec scheint den Gästen ein guter Griff gelungen zu sein, denn bisher ist man sehr zufrieden. Der Tscheche Jakub Marek beginnt seine dritte Saison in Waldkraiburg. Mit 40 Toren und 66 Vorlagen ist er einer der Garanten für den Meistertitel. Neuzugang Stanislav Hudec aus der Slowakei ist ein Eishockey-Bummler durch die internationalen Ligen. Russland, Polen, Frankreich, Italien, Tschechien und nun Deutschland sind seine Stationen. Hudec ist Verteidiger und wird die Defensive seiner Mannschaft klar verstärken. Dazu kommen noch die Spieler Kaltenhauser, Trox und Hämmerle, die den Zuschauern noch aus der gemeinsamen Bayernligazeit bekannt sein dürften. Rundum, Waldkraiburg ist ein niemals zu unterschätzender Aufsteiger, der nur mit vollem Einsatz besiegt werden kann.
Für den ERC Sonthofen eine sehr wichtige Begegnung, denn gerade am ersten Wochenende sollten mindestens drei Punkte eingefahren werden. Mit einem Heimsieg bei einer guten Leistung wären die Verantwortlichen mit dem Einstieg in die Saison zufrieden.
Der Funke und die klare Erkenntnis des Siegeswillens muss von der Mannschaft überspringen und dann ist in Sonthofen viel möglich.
J.N. Sonntagabend um 18:00 Uhr beginnt die neue Saison in Sonthofen. Die Oberliga Süd startet mit 12 Vereinen in die kommende Spielzeit und bietet einen sportlich sehr interessanten Modus. Zielsetzung der Bulls ist der 8. Platz, der den Verbleib in der Oberliga sichert. Ein Ziel das durchaus zu erreichen ist. Weithin soll gerade bei den Heimspielen das Auftreten der Mannschaft deutlich verbessert werden. Diese beiden wichtigen Aspekte hat der sportliche Leiter Heiko Vogler dem Team auf die Fahnenstange geschrieben.
Erstmals kann dies am Sonntag von der Mannschaft gezeigt werden. Der Gegner ist kein geringerer wie der amtierende Bayernligameister. Waldkraiburg verfügt über einen eingespielten Kader und setzt bei der Personalie Ausländer auf die Tschechisch/Slowakische Karte. Trainer Rainer Zerwesz hat somit eine homogene Mannschaft beisammen. So haben die Gäste in der Vorbereitung gegen Memmingen zu Hause gewonnen und in Bad Tölz im Penaltyschießen mit 1:2 verloren. Das letzte Vorbereitungsspiel wurde gegen den Bayernligaaufsteiger Passau klar und deutlich mit 9:1 gewonnen. Zwar sprechen die Waldkraiburger von einer leicht stotternden Offensive, die Ergebnisse belegen dies aber nicht. Mit den beiden Kontingentspielern Jakub Marek und Stanislav Hudec scheint den Gästen ein guter Griff gelungen zu sein, denn bisher ist man sehr zufrieden. Der Tscheche Jakub Marek beginnt seine dritte Saison in Waldkraiburg. Mit 40 Toren und 66 Vorlagen ist er einer der Garanten für den Meistertitel. Neuzugang Stanislav Hudec aus der Slowakei ist ein Eishockey-Bummler durch die internationalen Ligen. Russland, Polen, Frankreich, Italien, Tschechien und nun Deutschland sind seine Stationen. Hudec ist Verteidiger und wird die Defensive seiner Mannschaft klar verstärken. Dazu kommen noch die Spieler Kaltenhauser, Trox und Hämmerle, die den Zuschauern noch aus der gemeinsamen Bayernligazeit bekannt sein dürften. Rundum, Waldkraiburg ist ein niemals zu unterschätzender Aufsteiger, der nur mit vollem Einsatz besiegt werden kann.
Für den ERC Sonthofen eine sehr wichtige Begegnung, denn gerade am ersten Wochenende sollten mindestens drei Punkte eingefahren werden. Mit einem Heimsieg bei einer guten Leistung wären die Verantwortlichen mit dem Einstieg in die Saison zufrieden.
Der Funke und die klare Erkenntnis des Siegeswillens muss von der Mannschaft überspringen und dann ist in Sonthofen viel möglich.
J.N.


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...


Ein Meilenstein beim Bau des Tunnels Bertoldshofen fällt mit dem höchsten Feiertag der Mineure zusammen. Am Barbaratag, dem 04.12.2019 erfolgte der Durchschlag ...


Ein 37-jähriger Fahrer eines Lkw-Zuges fuhr gestern Vormittag bei Mindelheim auf die A 96 in Richtung München auf. Kurz darauf fiel vom Lkw-Zug eine Eisplatte ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Bezugnehmend auf die Aussage unseres Pressesprechers Jürgen Naumann bei der Pressekonferenz am 03.12.2019 „In Sonthofen gibt es keine Presse, das ist halt so ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Lights Up
Steiermark
There Must Be An Angel