Nachhaltige Weihnachten mit der Öko-Modellregion
Wer Weihnachten nachhaltig feiern möchte, hat es dieses Jahr einfach: Am Samstag, den 05.12.2020 können Christbäume und Bio-Rindfleisch aus der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten in Rauhenzell abgeholt werden. Die Aktion "Baum und Braten" findet in diesem Jahr erstmalig statt. Die Abholung ist zwischen 10:00 bis 15:00 Uhr am Holzplatz der Gutsverwaltung Rauhenzell (an der Umgehungsstraße zwischen Birkenallee und Mariengrotte) unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Maßnahmen möglich. Die Christbäume werden gegen Spende abgegeben, die für den Moorschutz im Großmoos eingesetzt wird. Pakete vom Bio-Jungrindfleisch müssen bis 13.11. vorbestellt werden. Nähere Informationen zur Anfahrt und Vorbestellung auf der Seite der Öko-Modellregion.
Die Gutsverwaltung Rauhenzell verbessert den ökologischen Zustand im Hochmoor Großmoos bei Immenstadt und bietet daher Christbäume aus Moor- und Pflegeflächen an. Damit sind die Christbäume klimafreundlich: ohne weite Transportwege, nur heimische Baumarten und ohne Pestizide gewachsen - ganz im Gegensatz zu vielen konventionellen Christbäumen. Die Fichten werden beim richtigen Mondzeichen geschlagen und halten sich so besonders lange frisch.
Dazu passend bieten zwei Bio-Betriebe aus Sulzberg und Unterjoch Fleischpakete vom Bio-Jungrind für den perfekten Weihnachtsgenuss an. Familie Leiner zieht Kälber von Kemptener und Oberallgäuer Milchviehbetrieben ein Jahr lang auf der Weide auf. Familie Gehring behält die Kälber vom eigenen Milchviehbetrieb und lässt sie ebenfalls mindestens ein Jahr lang auf der Weide und auf Alpflächen aufwachsen. Ein perfektes System, denn "Milch und Fleisch gehören zusammen", so das Motto der Öko-Modellregion. Wo Kühe Milch geben, werden auch Kälber geboren und die Öko-Modellregion unterstützt die regionale Aufzucht und anschließende Vermarktung als hochwertiges Bio-Rindfleisch.
Milch und Fleisch
"Milch und Fleisch gehören zusammen" - dafür wirbt die Öko-Modellregion gemeinsam mit vielen weiteren Partnern. Der Allgäuer Hornochse und die Allgoiß sind nur zwei Beispiele für Projekte, die unter diesem Motto entstanden sind und erfolgreich regionale Kooperationen hervorgebracht haben. Die Aktion "Baum & Braten" ist Teil der Unterstützung für Direktvermarkter, die unter dem Motto "Milch und Fleisch" Rindfleisch vermarkten.


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Memmingen (mfr). Der ECDC Memmingen empfängt am Sonntag um 17 Uhr die Passau Black Hawks. Gegen den Aufsteiger setzte es in dieser Saison eine herbe Niederlage, die ...


Das Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie KLEVERTEC der Hochschule Kempten wird künftig noch enger mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

That Green Gentleman
And We Danced
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)