Landrätin Baier-Müller fordert differenzierte Strategie
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller sieht die nach den Sommerferien geplante Öffnung der Kitas und Schulen noch nicht ausreichend vorbereitet. Sie fordert daher Präventionskonzepte, um ein pauschales Schließen der Einrichtungen als Erstmaßnahme zu verhindern. "Der Besuch von Kitas und Schule ist entscheidend für Bildungserfolg und soziale Teilnahme der Kinder und entlastet die Familien".
Dabei seien die aus einer Öffnung der Bildungseinrichtungen resultierenden Befürchtungen des Personals ernst zu nehmen. Dem Ansteckungsrisiko müsse daher durch konkrete Maßnahmen begegnet werden. "Die tägliche Arbeit unserer Lehrer und Erzieher ist nicht nur system-, sondern zukunftsrelevant", schließt sich die Landrätin der Einschätzung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin an und verweist auf die gemeinsame Erklärung der Kinderärzte zur Aufrechterhaltung des Schul- und Kitabetriebs.
Eine differenzierte Strategie müsse alters- und gruppenspezifischen Gesichtspunkten und der lokalen Inzidenz Rechnung tragen. So seien etwa geteilte Klassen und feste Klassenverbände im Fall einer hohen Inzidenz geboten, wohingegen Sportunterricht im Fall einer niedrigen Inzidenz durchführbar sei. Auch die Bildung von festen Gruppen in Kindertagesstätten helfe nach wie vor, eine pauschale Schließung der Einrichtung als ultima ratio zu vermeiden.
"Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen und angemessene Hygienemaßnahmen müssen gerade jetzt zusammen gedacht und umgesetzt werden", appelliert die Landrätin. Die Staatsregierung müsse daher sinnvolle und angepasste Strategien zu Prävention und Bekämpfung des Corona-Virus in Bildungseinrichtungen definieren. Die verbleibenden Wochen dürften nicht verschlafen werden.


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...


Mehr als 7000 Menschen haben sich im Unterallgäu und Memmingen inzwischen gegen Covid-19 impfen lassen. Mehr als die Hälfte, nämlich über 4000 ...


Am Sonntagabend um 17 Uhr empfängt der ECDC Memmingen die Passau Black Hawks zum Heimspiel. Gegen die Niederbayern haben die Indians einiges gutzumachen, waren ...


Zur geplanten Öffnung der Kindergärten und dem Präsenzunterricht an den Schulen, wird die Stadt Leutkirch Corona-Schnelltests ermöglichen. Dazu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Shot In The Dark
Don´t Feel Like Crying
Afterglow