Landkreis Oberallgäu startet Stromsparwettbewerb
Ein zentrales Anliegen der Landkreispolitik ist auch die Energiepolitik. In diesem Zusammenhang startet der Landkreis einen Stromsparwettbewerb, der im Rahmen der Oberallgäuer Klimaschutzkonferenz vorgestellt und anschließend im Kreistag beschlossen wurde.
Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger, aber auch Betriebe, Firmen, Behörden, etc. landkreisweit anzuregen, ihren Stromverbrauch näher zu betrachten und zu reduzieren. Es gilt, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen zu gewinnen und auch die Kommunen mit einzubinden.
Für die Wertungen werden die prozentualen Einsparungen gegenüber der letzten Abrechnungsperiode, gemessen in Kilowattstunden (kWh) herangezogen. Nach Erhalt der Stromrechnung haben die Teilnehmer zwei Monate Zeit, Ihre Abrechnungskopien mit dem Teilnahmeformular beim Landratsamt einzureichen. Neben den mit Geldpreisen dotierten Platzierungen gibt es tolle Preise, welche unter allen Teilnehmern verlost werden.
Wichtig ist, sich bereits jetzt beim Landratsamt zum Stromsparwettbewerb anzumelden, um durch den "Stromspar-Newsletter" regelmäßig über Aktionen und Stromspartipp`s informiert werden zu können. Die Flyer mit Teilnahmeformularen und weitere Informationen erhält man im Landratsamt Oberallgäu bei Manfred Berktold per E-Mail manfred.berktold@lra-oa.bayern.de oder Fax: 08321/61267320.
Der Stromsparwettbewerb wird mit Unterstützung der Allgäustrom Partner und des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza) durchgeführt. Ansprechpartner seitens eza ist Hans-Jörg Barth (E-Mail barth@eza-allgaeu.de).
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Am 21.02.2021, gegen 03:00 Uhr, wurde über Notruf ein Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann auf der A7 gemeldet. Der Traktor wurde durch die eingesetzte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jump
Ois ok
Too Much (feat. Usher)