L´Eroica am 13. Mai in Sonthofen
Am Samstag, den 13. Mai veranstaltet der Radsportverein RSV Sonthofen ab 14.30 Uhr wieder sein Rundstreckenrennen (Andreas Brandl Gedächtnisrennen).
Um die 100 Lizenzfahrer, aber auch Hobbysportler und Schüler werden zum Brandl-Rennen erwartet, die – je nach Startkategorie – mehrfach die Wettkampfstrecke bewältigen müssen. Start und Ziel ist an der Eissporthalle in der Hindelangerstraße. Die Wettkampfstrecke (gut 4 Kilometer) führt die Ausdauersportler über den Talweg hoch nach Margarethen und die Margarethener- und Hofenerstraße zurück in den Start/Zielbereich. Infos zum Brandl-Rennen im Internet unter www.rsv-sonthofen.de. Rahmenprogramm mit historischen Rennrädern Herzlich eingeladen zum Brandl-Rennen sind die Besitzer und Fahrer von alten oder gar „historischen“ Rennrädern mit Rahmengangschaltung, spannenden Übersetzungen und Stahlrahmen und dergleichen. Im Rahmen einer kleinen Ausgabe einer „L´Eroica“ (diese Art von Rennradveranstaltung ist gerade sehr angesagt) können diese Teilnehmer 2 Runden außer Konkurrenz im Jedermann-Feld mitfahren und ihre betagten Sportgeräte im Rahmenprogramm an der Eissporthalle ausstellen. Selbstverständlich zahlen diese Teilnehmer keine Startgebühren. Anmeldungen zur „Oldtimer-Ausfahrt“ bitte per Mail an das Sonthofer Rathaus (helmut.maier@sonthofen.de)


Der BRK Kreisverband Ostallgäu hat sich der Initiative ‚Demenz Partner‘ angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen ...


Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...


„Das Handwerk ist ein entscheidender Faktor, um die gesamte Wirtschaft in dieser schwierigen Phase zu stabilisieren“, betont Robert Klauer, Vorsitzender der ...


Die Testlabore in Bayern stehen aufgrund der großzügigen "Jedermann"-Teststrategie der bayerischen Staatsregierung kurz vor dem Kollaps. Immer mehr ...


Die FDP Schwaben demonstrierte, dass auch in Corona-Zeiten Präsenzparteitage unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen möglich sind. In ...


Der neue Verwaltungsleiter des Bundesstützpunkts Füssen (BSP) heißt Björn Schultheiss. Laut Stadtverwaltung hat der 48-Jährige zum 1. Juli die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

There Will Be a Way
Don´t Feel Like Crying
Can´t Stop Loving You