Impfzentren-Start: Vormerkungen für Menschen ab 80
Zum Start am Sonntag, 27. Dezember konkretisieren die Stadt Kempten und der Landkreis Oberallgäu ihr Vorgehen bei den nun anstehenden Impfungen gegen das Corona-Virus. Die Impfzentren in Kempten und im Oberallgäu werden die bundesweit vereinbarte Prioritätenreihenfolge strikt einhalten. Neben Heimbewohnern gehören zur am höchsten priorisierten Gruppe die Mitarbeitenden der Heime und medizinisches Personal auf Intensivstationen, in den Covid-19-Bereichen der Kliniken sowie das Personal von Notaufnahmen.
Wer nicht zu einer priorisierten Gruppe gehört, soll bitte nicht versuchen, einen Termin in den Zentren zu erhalten. Das Landratsamt und die Stadt Kempten werden öffentlich darüber informieren, wann die jeweils nächste Gruppe geimpft werden kann.
Ebenfalls zur am höchsten priorisierten Bevölkerungsgruppe gehören Menschen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Sie werden Anfang Januar angeschrieben. Bis dahin können sich impfwillige Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahre für eine Impfung in den Impfzentren vormerken lassen. Je nach Verfügbarkeit des Impfstoffs wird dann mit den vorgemerkten Personen ein individueller Termin vereinbart.
Eine Vormerkung ist telefonisch ab Montag, 28. Dezember über die Telefonnummer 0831/20697171 für beide Impfzentren möglich.


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


Am Donnerstagnachmittag mussten Polizeibeamte aufgrund der starken Schneefälle im Kreisverkehr der Sonthofener Straße in Immenstadt den Verkehr regeln. Ein ...


Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...


Der ESV Kaufbeuren hat am Freitagabend das Allgäu-Oberschwaben-Derby der DEL2 verloren. 1:4 unterlagen die Allgäuer den Ravensburg Towerstars. Da half es auch ...


Bei einem Wohnungsbrand in der Ortsmitte von Aitrang entstand am Freitagmorgen ein Sachschaden in Höhe von geschätzt 100.000 Euro. Gegen 09:00 Uhr ging ...


Der Raubüberfall auf einen Juwelier in Oberstdorf am 1. März 2017 hat für großes Aufsehen gesorgt. Ein mittlerweile 23-jähriger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Happier
Walk Away
It Ain´t Over Till It´s Over