Fünf Jahre Radio AllgäuHIT
Sonthofens Bürgermeister Wilhelm gratuliertThomas Häuslinger und Marcus Baumann, die beiden Gesellschafter von Radio AllgäuHIT, feierten vor Kurzem ihr fünfjähriges Firmenjubiläum. Seit Anfang 2015 ist der Sender im Haus Oberallgäu in Sonthofen zu finden.
Im ganzen Allgäu und am bayerischen Bodenseeufer ist Radio AllgäuHIT über das Kabelnetz empfangbar. Aber was heißt das genau? In allen rund 140.000 Haushalten in der Region, die von Vodafone Kabel Deutschland versorgt werden, wird das Programm von AllgäuHIT eingespeist. Dabei handelt es sich um Wohnungen, aber auch um Gewerbebetriebe, Hotels, Restaurants und Kneipen. Über diese Haushalte können technisch etwa 280.000 Personen erreicht werden.
Um Radio über das Kabelnetz zu hören gibt es folgende Möglichkeit:
Die meisten Stereoanlagen verfügen über einen direkten Antenneneingang. Hier müssen Sie den Kabelanschluss nur noch mit Ihrem Radiogerät verbinden. Dafür verwenden Sie ein handelsübliches Antennenkabel. Schalten Sie anschließend ihr Radiogerät ein und stellen sie die Frequenz auf 106,55 MHz ein. Ihr besonderer Vorteil: Sie erleben Radio AllgäuHIT in einer ausgezeichneten und störungsfreien Klangqualität.
Hinzu kommt der Empfang über das Internet oder jedes handelsübliche Smartphone oder Tablet. Über allgäuhit.de sind die Streams erreichbar. Täglich schalten über diesen Verbreitungsweg bereits bis zu 20.000 verschiedene Hörer ein.
Das Nachrichtenportal www.allgäuhit.de beinhaltet darüber hinaus wichtige Informationen aus unserer Region und topaktuelle Nachrichten aus Bayern, Deutschland und aller Welt. Hier können täglich bis zu 18.500 verschiedene Besucher begrüßt werden. Per WHATSAPP NEWSLETTER können die wichtigsten regionalen Nachrichten direkt per Smartphone empfangen werden. (Bericht erscheint auch in der Septemberausgabe von "Der Sonthofer")


Der Voith-Standort in Sonthofen soll weiter im Herbst nächsten Jahres geschlossen werden. Daran änderte auch die Betriebsversammlung am Mittwoch nichts. ...


Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sonthofen, Andreas Kracker, hat am Donnerstagabend sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Ursache für die ...


Vor 40 Jahren, im Sommer 1979, schlug der Streit um den Schutz des Bodenseeufers am Wäsen in Lindau-Zech monatelang hohe Wellen. Damals wollten der Bezirk Schwaben ...


In der voll besetzten „SkyLounge“ in Kempten ist der regionale Radiosender AllgäuHIT am Dienstagabend endgültig in die digitale Zukunft gestartet. ...


Es ist ein wichtiger Schritt für Hörerinnen und Hörer, Verbraucher, Hersteller sowie für die Weiterentwicklung des terrestrischen Rundfunks in ...


Am 1. November 2019 blickt Kaufbeurens Oberbürgermeister auf seine 15-jährige Amtszeit zurück. „Das ist für mich ein echter Traumjob“, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir