Freie Wähler- Kandidat holt über 62,5 Prozent
Sonthofen hat sich für Christian Wilhelm als neuen Bürgermeister entschieden. Der Freie Wähler- Kandidat holte bei der Stichwahl am Sonntagabend 62,53 Prozent der Stimmen. Auf Klaus Häger (SPD) entfielen 37,47 Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung lag in der oberallgäuer Kreisstadt bei 46,78 Prozent, demnach sind 8.203 Wähler zur Abstimmung gegangen oder haben per Briefwahl entschieden. 33 Stimmen wurden ungültig gewertet.
Der neue Bürgermeister Christian Wilhelm zeigte sich im Interview bei Radio AllgäuHIT überglücklich und sehr zufrieden: „Ich kann das jetzt noch gar nicht richtig verarbeiten, aber ich habe sogar noch zulegen können. Für mich ist wichtig, dass mir die breite Bevölkerung ihre Stimme gegeben hat und dass es keine enge Kiste geworden ist. Ein wesentlicher Faktor für meinen Wahlerfolg war, dass mich der Großteil meiner vorherigen Wähler wieder gewählt hat. Dass es Leute gab, die nicht zum Wählen gegangen sind, muss man akzeptieren.“
Klaus Häger bei Radio AllgäuHIT: "Zunächst einmal Glückwunsch an Christian Wilhelm zu diesem Bombenergebnis. Natürlich bin ich ein wenig enttäuscht, dass es nur 37 Prozent der Stimmen geworden sind, gerade nachdem die Zustimmung in den letzten Tagen doch sehr groß war. Aber mir ist so ein klares Ergebnis deutlich lieber als ein 51 zu 49. Das hätte mir viel weher getan und auch dem Christian nicht gedient. Sonthofen hat demnach klar entschieden und ich denke, dass er seine Ziele jetzt mit einer großen Rückendeckung angehen kann."
Die CSU hatte in einer Anzeigenkampagne noch versucht, die Stimmen ihres beim ersten Wahlgang gescheiterten Kandidaten Harald Voigt in SPD-Stimmen umzuwandeln. In ersten Reaktionen zeigten sich CSU-Politiker hiervon wenig begeistert. Schließlich sei eine Bürgermeisterwahl in einer Stadt wie Sonthofen eine Personen- und weniger eine Parteienwahl.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Der frühere Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren, Rudolf Krause, feierte am gestrigen Donnerstag, 11. Februar 2021, seinen 90. Geburtstag. ...


Vor dem Tauwetter sind im gesamten Allgäu die Bau- und Betrifshöfe sowie Straßenmeistereien im Dauereinsatz. Sie transportierten Schnee ab, der durch die ...


Neues Jahr – höhere Spritpreise: Um rund 10 Cent je Liter haben sich Benzin und Diesel seit dem Jahreswechsel verteuert. Die erhöhte Mehrwertsteuer und ...


Oberbürgermeister Manfred Schilder gratuliert Staatssekretär Klaus Holetschek zur Berufung als Staatsminister des Bayerischen Staatsministeriums für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Easy Love
Hoch
She Hates Me