Digitalisierung im Kreistag vorantreiben
Die Digitalisierung erlebt durch die Corona-Krise einen ungeahnten Evolutionsschub in der Gesellschaft. Virtuelles Zusammenarbeiten wird zum Alltag, aus der Not wird eine Tugend. Auch im Oberallgäuer Kreistag soll die Digitalisierung nun stärker gelebt werden. Hierfür bringen LJOA, SPD, ÖDP, FDP und BBOA gemeinsamen Änderungsantrag für die Geschäftsordnung des Oberallgäuer Kreistags ein.
„Die Digitalisierung prägt aktuell unser aller Leben: Videokonferenzen werden zur Normalität, Homeoffice, cloudbasierte Zusammenarbeit an Projekten und das papierlose Büro sind für viele zum Alltag geworden. Die Politik sollte sich daran ein Beispiel nehmen und vermehrt mit moderner Technik arbeiten. Aktuell wird die neue Geschäftsordnung des Oberallgäuer Kreistags unter den Fraktionen diskutiert. Hierfür fordern wir unter anderem den papierlosen Kreistag. Allen Kreisrätinnen und Kreisräten sollen die Tischvorlagen ausschließlich digital zur Verfügung gestellt werden. Auch wäre ein Live-Stream aus den Sitzungen des Kreistags ein zeitgemäßes Werkzeug für eine transparente Kommunalpolitik. Darüber hinaus fordern wir,
dass einem der Kreisausschüsse das Thema der Digitalisierung fest zugeschrieben wird. Derzeit ist leider keiner der eingesetzten Ausschüsse mit diesem Themenfeld betraut. Dabei gibt es hier viel zu tun: von der
Verbesserung der Infrastruktur in den Kommunen, bis hin zur Digitalisierung unserer Schulen oder Verwaltungen“, so FDP-Kreisrat Michael Käser (28), auf dessen Initiative hin der Antrag verfasst wurde.


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Feel Like Crying
Can´t Love Myself (feat. Mishaal & LPW)
One Way Ticket