Corona-Super-Spreader-Event im südlichen Oberallgäu?
Im südlichen Oberallgäu hat am Samstagabend ein junger Mann, der bis dahin unwissentlich mit dem Coronavirus infiziert war, an einer Geburtstagsfeier teilgenommen. Am Sonntag wurde er dann im Krankenhaus positiv getestet, nachdem er sich wegen coronatypischer Symptome zur Behandlung dorthinbegeben hatte. Das geht aus Informationen von Radio AllgäuHIT hervor. Mitglieder eines Fußball- und auch eines Handballvereins rund um die oberallgäuer Kreisstadt Sonthofen sind nun betroffen und müssen in Quarantäne.
Während bei den Handballern bereits ein Spiel und das Training abgesagt wurden, hatte der Fußballverein erst nach dem Spiel am Sonntagnachmittag erfahren, dass der Partygast am Abend zuvor mit dem Coronavirus infiziert war. Auch hier dürften nun das Training und weitere Spiele auf der Kippe stehen und auch der Spielgegner muss informiert werden. Wie mit den Zuschauern der Fußballpartie verfahren wird, ist noch nicht klar, schließlich müssen diese laut dem Hygienegesetz-Vorschlag des Bayerischen-Fußball-Verbands deutlichen Abstand zu den Spielern haben, was allerdings bei Dorfvereinen nicht immer so streng gehandhabt wird.
Bei anderen Vereinen im Allgäu waren und sind bereits Mannschaften in Corona-Quarantäne. Dies bedeutet vor allem für die Spieler, aber auch deren Arbeitgeber, einen enormen Schaden. Nicht nur, dass die Arbeitskraft der Spieler ausfällt, nicht auszudenken, wenn sie nach dem Kontakt ihre Arbeitsstelle aufgesucht hätten. Nach einem Corona-Fall in einer Klasse an einer Berufsschule im Oberallgäu und anderen Orten, mussten Unternehmen teils für einige Tage schließen, bis fest stand, dass die Corona-Tests negativ waren.
Erst nach den aktuell anstehenden Tests dürfte auch feststehen, was für Auswirkungen der Partybesuch des Corona-Gasts auf die Fallzahlen im Oberallgäu hat und welche Konsequenzen dies möglicherweise nach sich zieht.
UPDATE (21:30 Uhr): Ergänzung: Der Partygast hatte unwissentlich das Coronavirus in sich getragen und selbst erst einen Tag später von der Infizierung erfahren.
UPDATE (28.9. 14:30 Uhr): Ergänzung: Bei dem betroffenen Fußballverein waren zwei Spieler bei der Geburtstagsfeier anwesen, wovon einer am nächsten Tag im Ligaspiel zum Einsatz kam. Die betroffene Heimmannschaft ist demnach nicht von Quarantänemaßnahmen betroffen.


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Weil Ich Dich Liebe
Changes
Rain