Bundeswehr leistet in Sonthofen überlebenswichtige Arbeit
Die Bundeswehr in Sonthofen leistet tagtäglich wichtige Arbeit für das Überleben der Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz. Diese Einschätzung teilten Staatssekretär a.D. Johannes Hintersberger, Vorsitzender vom Arbeitskreis Wehrpolitik der CSU Landtagsfraktion und Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger (beide CSU) bei einem Besuch in der Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben in der Jägerkaserne in Sonthofen.
Von beinahe alltäglichen Problemen wie einer Mückenplage und wie man diese bekämpft bis zu toxischen Stoffen und dem richtigen Umgang mit diesen, wird in den Laboren tagtäglich an verbesserten Schutzmöglichkeiten für die Kameraden im Auslandseinsatz geforscht. Dabei ist es wichtig, dass dies nicht unter sterilen Bedingungen erfolgt, sondern unter Realbedingungen. „Vor Ort in Afghanistan oder Mali herrschen keine Laborbedingungen“, stellte Oberst Klaus Werner Schiff fest.
In Sonthofen werde dabei keine Grundlagenforschung betrieben, vielmehr würden bereits bekannte Verfahren ständig weiterentwickelt und so verbessert. Um das hohe Niveau halten zu können, ist die Bundeswehr im südlichen Oberallgäu zum Kompetenzerhalt auf die Ausbildung aus eigenen Reihen angewiesen. Fachkräfte seien am Markt nur schwer zu bekommen, fügte Oberst Schiff an.
Mit der Neuerrichtung eines Labors in der General-Oberst-Beck- Kaserne (Burg) werden die Laborbedingungen vom jetzigen Standard zwei auf drei verbessert. Die Arbeit kann dann noch präziser und unter modernsten Bedingungen verrichtet werden. Einig waren sich Hintersberger und Beißwenger, dass die Bundeswehr bestens ausgerüstet sein müsse: „Für unsere Soldatinnen und Soldaten ist das Beste gerade gut genug. Sie riskieren für unsere Sicherheit ihr Leben bei Auslandseinsätzen. Eine Top-Ausrüstung bedeutet eben nicht eine Aufrüstung, wie es manche Seiten gern bewusst falsch verstehen“, so die beiden Politiker. Beeindruck zeigten sich beide von der Fortschrittlichkeit der Bundeswehr in manchen Bereichen der ABC-Abwehr. So sind die deutschen Streitkräfte beispielsweise führend bei Dekontaminationsgeräten. Nicht einmal die US-Armee verfüge in diesem Bereich über vergleichbares Know-How, so Oberst Schiff. (pm)


Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 hat der Flughafen Memmingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei ...


Die von der Staatsregierung für Bayern bislang ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben noch nicht zu einem spürbaren ...


Das Transporthubschrauberregiment 30 aus Niederstetten hat seine diesjährige Gebirgsflugausbildung beendet. Insgesamt vier Wochen wurde intensiv im deutschen ...


Am Montag wurde mal wieder deutlich, dass Corona ein unberechenbarer Gegner ist. Erst letzte Woche wurde bekannt, dass sich in einem Seniorenheim in Kaufbeuren ...


Vor dem Hintergrund der rasant wachsenden Covid19-Infektionszahlen tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit der Leiterin des ...


Das Gespräch mit der Leitung des städtischen Gesundheitsamts sowie den vielen kurzfristig aushelfenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Blue Night Shadow
RITMO (Bad Boys For Life)
Too Far