Beste Stimmung bei Showtraining des ERC Sonthofen
Teaminterner Wettkampf in der Eissporthalle SonthofenDer ERC Sonthofen hat am Freitagabend eine echte Premiere gefeiert. Statt der herkömmlichen Mannschaftspräsentation bei einem Sponsor erlebten die Fans ein actionreiches Showtraining. Rund 250 Zuschauer waren dazu in die Eissporthalle nach Sonthofen gekommen.
Zunächst hatte Stadionmoderator Thomas Häuslinger die Spieler einzeln aufs Eis geholt und zu ihren Eindrücken rund um den Kader und die bevorstehende Saison befragt. Einhellige Meinung: Wenn alles nach Plan läuft, kann es für die Bulls weit gehen. Wichtig dafür ist ein gelungener Saisonstart, anschließend konstante Leistungen und möglichst wenig Verletzte. Auch private Einblicke gab es: So erzählte Neuzugang Christian Wittmann, dass er und sein Bruder einen Waschbären zu Hause halten, der ganz zahm sei. In Braunlage, wo sie zuvor gespielt hatten, gab es eine entsprechende Plage. Sie hatten den Waschbär aber von klein auf und haben ihn groß gezogen. „Ich glaube er denkt, er ist ein Mensch“, meinte Wittmann.
Dann ging es Schlag auf Schlag. Wer ist der schnellste Skater der Bulls? Wer hat den härtesten Schlagschuss? Wer schießt am Platziertesten? Und: Wer verwandelt den Penalty am Schönsten? – Zwei Teams waren dazu gebildet worden, die sich duellierten. Der schnellste Skater der Bulls ist Förderlizenzspieler Marco Sternheimer von den Augsburger Panthern. Sonthofens Publikumsliebling Marc Sill musste sich nur knapp geschlagen geben. Ausschlaggebend war vielleicht auch, das Sill unmittelbar zuvor schon eine Laufrunde absolviert hatte. Den härtesten Schuss hatte an diesem Abend Chris Stanley. 149 Kilometer pro Stunde schnell versenkte der Deutsch-Kanadier den Puck im Netz - In dem ausnahmsweise kein Torhüter, sondern nur die Messanlage stand, bzw. angebracht war. Beim platziertesten Schuss freuten sich alle auf das Duell Jennifer Harß gegen Patrick Glatzel – Für beide ungewohnt, da sie normal eher Tore verhindern, statt erzielen. 2:1 siegte die Nationaltorfrau gegenüber „Der Krake“, wie Glatzel inzwischen aufgrund seiner außergewöhnlichen Fangkünste genannt wird. Den schönsten Penalty, bewertet durch eine dreiköpfige Fan-Jury, erzielte wiederum Marco Sternheimer.
Im prall gefüllten Overtime saßen Fans und Spieler beieinander und fachsimpelten über die zu Ende gegangene Vorbereitung, Spielzüge, den Kader und natürlich den bevorstehenden Saisonstart. Fest steht: Trainer, Team und auch die Anhänger des ERC Sonthofen sind heiß auf das erste Spiel in der Oberligasaison 2017/2018 am kommenden Freitag um 20 Uhr in der Eissporthalle in Sonthofen.


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Ob beim Schießen, im Badminton oder in der Leichtathletik, beim Radsport, Reiten, Turnen oder Schwimmen: Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche ...


Zu einem gemütlichen Adventsnachmittag im Heimathaus sind alle Besucher herzlich eingeladen. Am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr können sie sich mit ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Hip Teens Don´t Wear Blue Jeans
Fire
Bist du da