Bayernligist 1. FC Sonthofen trifft im ersten Heimspiel auf Rosenheim
Hartes Training soll sich nun endlich auszahlenAuf der Suche nach seiner Form trifft Bayernligist 1.FC Sonthofen morgen um 15.00 Uhr zu Hause in der Baumit Arena auf den SB DJK Rosenheim. In diesem ersten Heimspiel diesen Jahres möchten die Hausherren den Schalter umlegen und den schwachen Auftritt zuletzt vergessen machen.
Dass Vorbereitungsspiele und Punkterunde zwei völlig verschiedene Welten sind, musste der 1.FC Sonthofen bei der 0:3 Niederlage in Pullach schmerzlich erfahren. Vor allem die erste Halbzeit brachte Defizite zu Tage, die sich morgen besser nicht wiederholen sollten. Die Niederlage gegen das Spitzenteam war zwar kein Beinbruch, den Anschauungsunterricht darf man jedoch als sehr lehrreich bezeichnen. In der vergangenen Woche hat Trainer Esad Kahric deshalb mit seinem Team hart gearbeitet. Einstudieren der Laufwege, die Genauigkeit beim Passspiel und das Durchsetzungsvermögen in den Zweikämpfen standen auf der Tagesordnung. Mittelfeldmotor Andi Maier formulierte es so: Wir werden gegen jeden Gegner Probleme bekommen, wenn wir nicht Vorne an Durchschlagskraft gewinnen und Hinten die Fehler abstellen. Damit ist eigentlich alles gesagt, denn der abstiegsbedrohte SB DJK Rosenheim wird den Oberallgäuern in Punkto Einsatz sicher alles abverlangen. Schon im Hinspiel, das 2:2 Unentschieden endete, bekam der FCS die Kampfkraft der DJK zu spüren. Rosenheim ist Vorletzter und steht damit auf einem direkten Abstiegsplatz. Um den Anschluss an die Relegationsplätze nicht zu verlieren, werden sie sicher auf Sieg spielen. Am vergangenen Samstag gegen Raisting schrammten sie nur knapp an der vollen Punktzahl vorbei, denn der Ausgleich fiel erst in der Nachspielzeit. In der Winterpause hat das Team von Trainer Matthias Pongratz nochmal nachgelegt. Mit Ex-Profi Emmanuel Krontiris (zuletzt vereinslos) und Kaoa Aosman (SC Wiedenbrück/Regionalliga West) wurden zwei richtige Kracher verpflichtet, die mithelfen sollen, den Klassenerhalt zu sichern.
1.FC Sonthofen II – TSV Fischen
Der 1.FC Sonthofen II hat morgen ab 12.45 Uhr gegen den TSV Fischen in einem weiteren Vorbereitungsspiel zum letzten Mal die Chance, vor dem Punktspielstart am kommenden Samstag, seine Form zu überprüfen. In den bisherigen Testspielen lief zwar noch nicht alles rund, dennoch können sich die Resultate sehen lassen. Positiv stimmt sicherlich die Torausbeute. Am vergangenen Mittwoch Abend wurde der FC Wiggensbach mit 5:2 besiegt. Die Treffer von Sonthofens Reserve schossen dreimal Anil Dikmen, Christian Förtsch und Thomas Stumpf. Auch gegen den FC Heimertingen (5:3) und zuvor in den Spielen gegen den FV Senden (1:1), TSV Benningen (6:2) und den TSV Buch (5:1) erwies sich die Fink-Truppe als sehr treffsicher. Die einzige Niederlage setzte es mit 0:3 gegen den ASV Fellheim. Noch Verbesserungspotenzial gibt es allerdings bei der Abwehrarbeit.


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Bereits am Dienstagmorgen, 03.12.2019, gegen 07.25 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Lindauer Straße und Mozartstraße ein Unfall. Ein 12-jähriger Junge ...


Nachdem die Indians zuletzt in den beiden Spitzenspielen gegen Ingolstadt und Planegg mit sechs Punkten glänzen konnten, heißt es jetzt nachlegen. Der ...


Der ESV Kaufbeuren hat überraschend Tabellenführer Kassel besiegt. Vor über 2.200 Zuschauern in der heimischen Arena führten die Joker bis zur ...


Ohne Zweifel war angesichts des Spielverlaufs der Sieg für den VfB Eichstätt durchaus verdient. Doch der Zeitpunkt des Gegentreffers bei der 0:1 (0:0) ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Lights Up
Steiermark
There Must Be An Angel