Aufbau einer aktiven Gründerszene in Sonthofen
Erfolgreicher Gründerstammtisch in Sonthofen durchgeführtAuf eine große Resonanz und erfolgreiche Durchführung des Gründerstammtisches Kempten/Oberallgäu im „´s Handwerk“ kann die Stadt Sonthofen gemeinsam mit der Allgäu GmbH zurück blicken. Folgten Ende September doch knapp 30 interessierte Teilnehmer dem spannenden Fachvortrag von Moritz Meidert zum Thema „Design Thinking“ und der Gründergeschichte von Matthias Bader und seinem Unternehmen „Grandpuzzle“.
Meidert erklärte den „Design Thinking“-Ansatz, der ein Denkmodell ist, welcher dabei hilft, aus alltäglichen Beobachtungen Geschäftsideen zu entwickeln. Einzelne Beispiele werden betrachtet und überlegt, wie dieser Ansatz täglich anwendbar ist. „Design Thinking“ bezeichnet daher eine Methode der Produktentwicklung, welche die Beobachtung der menschlichen Erfahrung mit Produkten in den Mittelpunkt stellt. Dadurch verspricht sie sich, für den Kunden und nicht an ihm vorbei zu entwickeln. Anschließend gab Matthias Bader einen Einblick über seinen persönlichen Weg in die Selbständigkeit und berichtete über so manchen Stolperstein. Heute leitet er gemeinsam mit einem Freund die Firma „Grandpuzzle“, über die nur Kleidung verkauft wird, die unter würdigen Bedingungen hergestellt wurden. Seit 2014 wird die gesamte Produktpalette handwerklich im eigenen Siebdruck-Atelier "Screenprint Studio ONE" im Allgäu bedruckt. Das Labeling und Besticken aller Textilien, Beanies und Caps erfolgt ebenfalls regional innerhalb der großen Grandpuzzle-Familie ohne industriellen Einfluss. "Unity is the key" ist eine der Kernbotschaften von „Grandpuzzle“. Die Stadt Sonthofen will sich bemühen, den Aufbau einer aktiven Gründerszene in Sonthofen bzw. dem ganzen Oberallgäu zu fördern. Grund hierfür ist der deutliche Rückgang an Existenzgründern im Jahr 2015 und 2016, nicht nur deutschlandweit sondern auch regional. Auch für 2017 wird eine abgeschwächte Fortsetzung der insgesamt rückläufigen Tendenz im Gründungsgeschehen erwartet und es ist mit keinem Anstieg dieser Statistik zu rechnen. (PM)


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


An folgenden Tagen sind wir im Landratsamt samt seinen Außenstellen und die des Jobcenters (Dienststellen Sonthofen / Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen / ...


Die Kriminalpolizei Kempten sucht nach dem tragischen Tod eines vier-Jährigen am Samstagnachmittag im Freizeitbad in Sonthofen nach Zeugen. Wie bereits ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Locked Away
Different for Us
Post Malone (feat. RANI)