AllgäuStrom Volleys unterliegen den Roten Raben Vilsbiburg II
Erneut zeigten die AllgäuStrom Volleys eine sehr wechselnde Leistung und mussten sich bei den Roten Raben Vilsbiburg II mit 1:3 (19:25 / 25:13 / 15:25 / 20:25) geschlagen geben. Zwar zeigten sich die Sonthofer Volleyballerinnen stabil in der Annahme und im Block, doch die Niederbayern zeigten nach dem Sieg am Vortag gegen Dresden, eine starke Mannschaftsleistung. Durch die Niederlage rutscht Sonthofen erneut auf den elften Rang in der 2. Bundesliga Süd.
Die rund 130 Zuschauer in der Ballsporthalle Vilsbiburg sahen ein Volleyball-Match mit vielen Hochs und Tiefs auf beiden Seiten. Im Kampf um den Anschluss ans Mittelfeld der Liga hatte zunächst der Gastgeber Vilsbiburg den besseren Start. Stets in Führung konnten sie mit 19:25 die Sonthofer Damen in Schach halten. Insbesondere Raben-Zuspielerin Corina Glaab bediente ihren Angriff perfekt und wurde zur besten Spielerin des Tages mit der goldenen VBL-Medaille ausgezeichnet.
Doch wie ausgewechselt standen dann Veronika Kettenbach und Co. im zweiten Satz auf dem Platz. Als ob es den ersten Satz nicht gab, ließen sie den Gastgebern von Beginn an kaum eine Chance und glichen deutlich und verdient mit 25:13 zum 1:1 aus. Besonders Hana Kovarova zeigte sich hier besonders stark und Veronika Kettenbach verteilte ihre Bälle vorbildlich. Sie wurde anschließend auch zu besten Spielerin bei Sonthofen geehrt. Hervorzuheben ist hier auch Denise Senst, die junge Mittelblockerin aus der zweiten Mannschaft der Sonthoferinnen. Sie vertrat die verletzte Tanja Neyer und feierte mit einer konstanten Leistungen einen sehr guten Einstand in der Bundesliga-Mannschaft.
In Satz Drei zeigte sich dann erneut ein total verändertes Bild. Vilsbiburg agierte wieder sicherer und Sonthofen leistete sich wie schon im ersten Satz zuviele Fehler. Mit einem klaren 15:25 schlugen die Roten Raben gnadenlos zurück und gingen ihrerseits mit 1:2 in Führung. Der vierte Durchgang war dann bis zum Ende sehr ausgeglichen (20:20). Beide Teams schenkten sich bis dahin nichts und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit tollen Ballwechseln. Doch trotz der Doppelbelastung der Gastgeber, die bereits am Vortag Dresden in fünf Sätzen besiegten, hatten diese den besseren Endspurt. Mit einem 21:25 mussten sich die Allgäuer Damen geschlagen geben und hatten im Bayernduell das Nachsehen.
Die Roten Raben konnten durch diesen Sieg auf Platz Sieben klettern. Sonthofen hingegen rutscht erneut auf den elften Tabellenrang und sieht nun zwei schweren Gegnern vor heimischem Publikum entgegen. Der Tabellenzweite und - dritte, Erfurt und Neuwied, geben an den kommenden Wochenenden (23.1./ 30.1.) ihre Visitenkarten ins Sonthofen ab.


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...


In einer Videoschalte hat jetzt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller die Oberstdorfer Hoteliers auf die anstehende WM eingeschworen. Vor dem ...


Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei Kempten ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischer Zulassung in Kempten mitgeteilt, aus welchem ein Hund ausgeladen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Liebe ist meine Rebellion
Hope Of Deliverance
Dynamite