
25.01.2013 - 07:47
Heute beginnt der Endspurt für die Bulls im Bayernliga-Allgäu-Derby" gegen die Memmingen Indians. Für die Eishockeyfans aus beiden Vereinen ist das das Spiel des Jahres in der laufenden Saison. Die Mannschaft aus Memmingen hat 41 Punkte auf der Habenseite und belegt momentan den 5. Platz in der Tabelle. Der Trainer der Indians, Jogi Koch, hat eine Mannschaft geformt, die zu Hause alles versuchen wird, um die Bulls zu besiegen. Gestützt auf ein gut eingespieltes Torhütergespann und eine stabile Abwehr werden die Gastgeber versuchen die Angriffe der Bulls zu unterbinden, um dann schnellstmöglich durch ihre Stürmer zum Abschluss zu kommen. Hierbei müssen die Bulls besonders auf den Kontingentspieler, Brit Quelette und Markus Kerber achten, die in der Scorertabelle auf Platz 8 und 29 liegen.
Die Unterallgäuer wollen natürlich auch für die 9:0 Niederlage im Hinspiel Revanche nehmen und sich damit rehabilitieren. Bei der letzten Begegnung beider Mannschaften in Memmingen waren 2850 Zuschauer anwesend. Aufgrund des großen Interesses an diesem Spiel bittet der Gastgeber die Fans des ERC Sonthofen die rechte Kasse zu nutzen. Von dort kommt man direkt in den Fanbereich für Sonthofen. Die wahrscheinlich wieder sehr zahlreichen Anhänger der Bulls werden ihre Mannschaft stimmgewaltig unterstützen und damit den Hühnerberg in ein Heimspiel für die Bulls verwandeln. Durch die Behörden wurde dieses Spiel als Sicherheitsspiel" eingestuft und deshalb wird es verschärfte Kontrollen geben.
Am Sonntag um 18.00 Uhr kommt es dann zum Gipfeltreffen in der Bayernliga. Der Tabellenerste Sonthofen empfängt den direkten Verfolger aus Bayreuth. Nach diesem Spiel wird man wissen wer der Primus der Bayernliga ist. Dort treffen die Mannschaften aufeinander, die mit großem Abstand die Tabelle anführen. Für beide Vereine wurde vor der Saison klar bekannt gegeben, dass man in die Oberliga aufsteigen will. Dorthin ist es aber noch ein weiter Weg, aber nachdem der ERC Sonthofen in Bayreuth als verdienter Sieger vom Eis ging werden die Gäste alles versuchen die Bulls zu besiegen. Die Mannschaft aus der Wagnerstadt Bayreuth ist gespickt mit Spielern, die über Oberliganiveau oder mehr verfügen. Mit Michal Bartosch, Marcel Juhasz , Josef Potac und Andreas Geigenmüller verfügen die Wagnerstädter über Offensivpotential welches zum Besten der Bayernliga gehört. Auch auf der Position des Goalies hat man sich mit dem DEL-Backup Tim Siekmann nochmals verstärkt. Dieses Spiel wird zum Spitzentreffen der Bayernliga in dieser Saison, wobei die Zuschauer die besten und stärksten Spieler zu sehen bekommen. Der Ausgang des Spiels entscheidet dann über das Heimrecht bei einem Finaleinzug.
Die Spieler um Kapitän Björn Friedl, wissen um die Schwere dieser Aufgaben und werden alles tun um erfolgreich abzuschneiden. Die Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfälle konnten durch das vergangene spielfreie Wochenende auskuriert werden, so dass bei Redaktionsschluss alle Spieler einsatzbereit waren. Mit den bis jetzt gezeigten Leistungen müssen sich die Spieler aus Sonthofen vor keinem der beiden Gegner verstecken und sind in der Lage erfolgreich beide Partien zu absolvieren. Die beiden Trainer, Harry und Peter Waibel, werden die Mannschaft auf die Gegner richtig einstellen um erfolgreich zu sein. Ob Shawn Snider für den ERC erstmals auflaufen wird, entscheidet sich erst wenn die Passangelegenheiten abgeschlossen sind.
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen