Abstimmungsgespräch rund um Live-Nacht in Sonthofen
Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit der Sonthofer Gastronomie die „Sonthofer Live-Nacht“ entwickelt und etabliert. Ziel der Veranstaltungsreihe soll sein, das Nachtleben in Sonthofen mit zusätzlichen Aktivitäten zu bereichern sowie Bürgern und Gästen eine attraktive Ausgehmöglichkeit am Wochenende zu bieten.
Die erste Serie der „Live-Nacht“ begeisterte die teilnehmenden Gastronomen und viele Besucher, die aus sämtlichen Altersschichten in die teilnehmenden Wirtshäuser, Bars und Bistros strömten. Auch die Kulturreferentin der Stadt, Petra Müller, zeigt sich begeistert von der „Live-Nacht“: „Ich schätze dieses Engagement auch im Rahmen der Kultur in unseren Gaststätten, Restaurants und Bars sehr. Es ist wichtig, in unserer Kreisstadt eine lebhafte Kultur zu pflegen und dabei ist die Live-Nacht ein wichtiger Bestandteil. Vielen Dank an alle, die sich engagieren und einbringen.“, so Petra Müller.
Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltungsserie von Oktober bis Dezember im vergangenen Jahr geht die „Sonthofer Live-Nacht“ nun in die zweite Runde. Auch der Veranstaltungsblock März/April/Mai soll jeden ersten Freitag im Monat stattfinden, Auftakt ist am 6. März. Die Gäste sollen dann wieder bodenständige und knackige Live-Musik, Gedichte, Poetry Slam und vieles mehr erleben.
Die Stadt Sonthofen möchte den Teilnehmerkreis „Live-Nacht“ um weitere Betriebe ergänzen. Interessierte Gastronomen sind deshalb zu einem weiteren Abstimmungsgespräch am Montag, 2. Februar, (10 Uhr, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal) eingeladen.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es im Internet unter www.livenacht.com oder unter www.facebook.com/livenacht. Interessierte Bands, Gruppen oder Künstler, die gerne bei einer „Live-Nacht“ in Sonthofen auftreten würden, können sich gerne per Mail unter booking@livenacht.com direkt bei den jeweiligen Gastwirten bewerben. Die Vermittlung von Gruppen oder Künstlern aus der Region ist eine weitere Intention der Organisatoren.


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...


Am Dienstag, gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die Gemeindestraße von Rettenberg in Richtung Kalchenbach, als plötzlich ein Reh vor ...


Gestern am frühen Nachmittag wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Hans-Böckler-Straße nach rechts in die Albrecht-Dürer-Straße ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Radio Tower
In The End (feat. Fleurie & Jung Youth)
I Love a Rainy Night