25 Jahre THW-Jugend Sonthofen
Große Jubiläumsfeier mit Fahrzeugweihe und Tag der offenen TürAm Samstag feierte die THW-Jugend Sonthofen ihr 25-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür.
Schon am Vormittag trafen sich die geladenen Gäste, darunter der THW Landesbeauftragte Dr. Fritz-Helge Voß und der Vertreter der Landesjugend Marco Hämmer zur Feier im Ortsverband.
Nach der Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Robert Denz ließen es sich die Ehrengäste Dr. Voß und der Vertreter des Landratsamtes Roman Haug nicht nehmen, ihre Glückwünsche zu diesem Runden Jubiläum zu überbringen. Begleitet von drei Geistlichen folgte die Segnung der drei neuen Einsatzfahrzeuge. Damit wurden der Subaru Forester als PKW OV, der T5 Bus für Ausfahrten der Jugend und derLKW Ladebordwand für die Fachgruppe WP offiziell in den Dienst aufgenommen.
Herr Harald Voigt als Vertreter der Stadt Sonthofen unterstrich die Wichtigkeit der Jugendarbeit in der Stadt und dem Landkreis. Wie der Murenabgang in Oberstdorf vergangene Woche gezeigt hat ist eine gut ausgebildete und leistungsfähige Kombination an Rettungsorganisationen unerlässlich. Eine starke Jugendarbeit sorgt dafür, dass uns diese in Zukunft auch erhalten bleibt.
Weiter wurden die Vertreter der Jugend für ihre hervorragende und langjährige Jugendarbeit geehrt. Besonders verdient gemacht hat sich dabei Michael Beck, der die Jugendgruppe Sonthofen von der ersten Stunde an begleitet und im Wesentlichen mit Aufgebaut hat. Dafür wurde ihm das Ehrenzeichen in Bronze verliehen. Zum Abschluss der Veranstaltung zeigte eine Slideshow von Bettina Ziegerer und Alex Fleischer Bilder aus 25 Jahren THW Jugend, die mit so manchem ausgeblichenen Fotos Erinnerungen wieder ins Gedächtnis holt und für viel Freude sorgt.
Eine Spende des Fördervereins über 300 Euro dankte den Beteiligten für ihr Engagement.
Ab 13 Uhr war das Gelände dann für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Besucher konnten sich ein Bild von den neuen Fahrzeugen und der Jugendarbeit im OVSonthofen machen. In Vorführungen zeigten die Junghelfer, was die Jungen und Mädchen ab 10 Jahren bei uns machen.
Wir bedanken und ganz herzlich bei allen, die dieses Event für uns unvergesslich gemacht haben und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre.


Die deutsche Frauen Nationalmannschaft trift beim 4-Nationen-Turnier in Füssen am Abend auf . Das Team von Frauen-Bundestrainer Christian Künast trifft um ...


In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren der Polizeiinspektion Mindelheim geriet eine Gruppe von insgesamt zehn Jugendlichen und Heranwachsenden im Alter von 15 bis ...


Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland Unterallgäu (LAG) erhält zusätzliche Leader-Fördermittel. Diese positive Neuigkeit hat ...


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
It´s My Life
Vita Ce N´è
Younger