2 Medaillen für Sonthofer Beachvolleyballerinnen
Pauker und Scherzl mit Bronze bei der Bayerischen MeisterschaftSilber und Bronze für Sonthofer Beach-Volleyballerinnen
Hinter dem Top-Beach-Duo des Sonthofer Volleyball-Nachwuchszentrums, Alena Pauker und Alina Scherzl liegt eine Woche mit einem Trainingslager in Kiel und der Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften U15. Ihre Trainerin Eva Schilf war am Wochenende ebenfalls erfolgreich im Sand unterwegs.
Aufgrund ihres Sieges beim Bayernpokal durften die beiden jungen Beacherinnen mit zur Bundespokalvorbereitung nach Kiel fahren. Von Montag bis Donnerstag konnten Alina und Alena vier Trainings sowie eine Teambuilding-Maßnahme, eine Stadtralley durch Kiel, miterleben. Neben den sechs nominierten Teams und dem männlichen Bayernpokalsiegern lernten die beiden bei Wind zu spielen und konnten durch Tipps vom sechsköpfigen Trainerteam (angeführt vom scheidenden Bayernauswahltrainer Beach Dominic von Känel) ihre Technik und Taktik in Annahme und Block/Abwehr verbessern. Mit vielen neuen Eindrücken ging am Donnerstag die Reise zurück ins Allgäu.
Bereits am Samstag waren die Beiden schon wieder aktiv. Alina und Alena wollten das Gelernte bei der Bayerischen Meisterschaft U15 in Lenggries unter Beweis stellten.
Die Vorrunde wurde in vier 4er Gruppen auf zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte gespielt. Hier konnten unsere beiden Beachasse alle drei Spiele mit 2:0 gewinnen (Kissner J./Lasbleiz C. 15:2 und 15:11; Bachmeier/Campbell (TB München) 15:7 und 15:9; Herrmann/Seibold (Lenggries) 15:2 und 15:5. Am Sonntag ging es bei strömenden Regen weiter gegen Schmid/Wahmhoff aus Mauerstetten. Auch dieses Spiel konnten Alina und Alena mit 2:0 für sich entscheiden. Im Halbfinale hieß der Gegener Keiler/Müller (Lenggries). Nach einem guten Start im ersten Satz, den die TSV-Mädels mit 15:11 für sich entscheiden konnten, schlichen sich kleine Nachlässigkeiten in das Spiel der Sonthofer Beacherinnen und so musste der zweite Satz nach einer 6:2 Führung mit 15:10 abgegeben werden. Der dritte Satz gestaltete sich zunächst ziemlich ausgeglichen, doch wieder schlichen sich Eigenfehler ein und der Tiebreak ging mit 15:12 an die Lenggrieserinnen. Im kleinen Finale sammelten Pauker/Scherzl nochmal alle ihre Kräfte und besiegten Bauer/Scholze mit 17:15 und 15:13. Somit endete diese aufregende Woche für die Mädels mit einer erkämpften Bronzemedaille.
Zeitgleich fand in Heidelberg die Baden-Württembergische Beach-Meisterschaft statt. Dabei war auch Eva Schilf mit ihrer Partnerin Victoria Blesch. Von Setzlistenplatz zwei starteten die beiden mit einem Sieg ins Turnier. Im zweiten Spiel hieß der Gegner Bura/Cesar. Bei 38°C verloren die beiden das Spiel im Tiebreak mit 15:17 und mussten sich somit durch die Loserrunde kämpfen. Weitere zwei 2:1 und ein 2:0 Siege bescherten Schilf/Blesch dann doch das Halbfinale. Hier wartete erneut Bura/Cesar und die Revanche gelang diesmal im dritten Satz mit 16:14. Im Finale ging dann nach einem ersten hart umkämpften Satz (24:22 Sieg) die Kraft aus und so entschieden Hahn/Szychowska die anderen beiden Sätze für sich. Mit der Silbermedaille um den Hals traten Schilf/Blesch dennoch glücklich und zufrieden die Heimreise an.


Mit 7:5 gewinnt der ECDC Memmingen eine hitzige Partie in Füssen und baut damit seinen Vorsprung auf Verfolger Deggendorf weiter aus. Milan Pfalzer verletzt sich ...


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...


Einen zu keiner Zeit gefährdeten 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) Auswärtserfolg landeten die Buchloer am Freitagabend im Lokalderby gegen den EV Bad Wörishofen. Die ...


Beim heutigen Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen musste Trainer Andreas Brockmann neben den verletzten Spielern Joey Lewis, Daniel Oppolzer und Philipp de ...


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Knapp 100 Zehntklässler der Staatlichen Realschule Memmingen besuchten im Rahmen ihrer Abschlussfahrt die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung des Allgäuer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Feels
There´s Nothing Holdin´ Me Back
Lights Up