1. FC Sonthofen schlittert am Punkteausgleich mit Gastgebern vorbei
Das war ein kräftiges Lebenszeichen, was die „Rumpftruppe“ des 1.FC Sonthofen beim 1:1 (0:0) Unentschieden gegen den SV Kirchanschöring abgab. Sie führte bis kurz vor Schluss, musste dann aber doch noch den Ausgleich hinnehmen.
Der Sieg wäre für die Oberallgäuer ohne Zweifel machbar gewesen, denn die spielten taktisch klug, sehr diszipliniert und hätten die Partie zuvor entscheiden können. Dementsprechend konnte sich eigentlich keiner so recht über den einen Punkt freuen. Ihr Trainer Kahric sprach in der Pressekonferenz davon, dass er vor dem Spiel mit einem Remis zufrieden gewesen wäre. Wenn man dann aber so lange führt und mehrmals die Chance bekam den Sack zuzumachen, ist es richtig schade, dass sich meine Mannschaft nicht belohnt hat. SV-Coach Patrick Mölzl freute sich über den guten Charakter seiner Truppe, die nach starkem Beginn abbaute, Glück gehabt habe, dass sie nicht höher zurücklag, in der Schlussphase aber wieder Moral bewies und nie aufsteckte. „Den Teilerfolg unterschreibe ich natürlich sofort“, sagte er. Sonthofens sogenanntes letztes Aufgebot verkaufte sich teuer. Bis zur Halbzeit zeigten die Hausherren allerdings die gefälligere Spielanlage. Nach 12 Minuten prüfte Omelanowsky Gästekeeper Fend und kurz darauf köpfte Jell knapp vorbei. Der FCS tauchte in der 21. Minute durch Friedrich das erste Mal gefährlich vor dem Strafraum des SV auf und der herauseilende Torwart Schlosser rettete per Kopfballabwehr. Dann prüfte Friedrich Kirchanschörings Torwart erneut, diesmal mit einem Fernschuss.
Kurz nach dem Seitenwechsel verhinderte auf der Gegenseite FCS-Keeper Fend gegen Omelanowsky einen Rückstand. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Oberallgäuer nun die Initiative. Keller sowie Littig vergaben zunächst zwei Großchancen, bevor Keller zum 1:0 (63. Minute) traf. Erneut Keller, Kalkan sowie Thönnessen verpassten es den Deckel drauf zu machen. Das sollte sich rächen. Ein Stellungsfehler der FCS-Abwehr begünstigte kurz vor Schluss das 1:1 von Maierhofer. Die letzte Chance hatte wieder Sonthofen durch den eingewechselten Klauser. Es blieb jedoch beim Remis.


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Happier
A Song For The Drunk and Broken Hearted
Ain´t Nobody (Loves Me Better)