1. FC Sonthofen mit Unentschieden gegen Nördlingen
Einen Punkt im letzten Heimspiel 2018 gesichertDer 1.FC Sonthofen bestimmte beim 2:2 (1:1) Unentschieden gegen den TSV 1861 Nördlingen über weite Strecken die Partie, brachte sich aber durch individuelle Fehler immer wieder selbst in Bedrängnis. Diese Schnitzer kosteten letztendlich ein besseres Abschneiden. In der spannenden Schlussphase verpassten beide Mannschaften die Entscheidung, so dass das Remis in Ordnung geht.
In diesem Punkt waren letztendlich beide Trainer einer Meinung. FC-Coach Yusuf Bakircioglu zeigte sich zudem mit der Art und Weise, wie seine Schützlinge auftraten, sehr zufrieden. „Wir hatten viel Ballbesitz und konnten im Offensivbereich unsere Stärken ausspielen. Die Gegentore, das wissen wir selbst, waren Geschenke“. Da müsse sein Team weiter lernen und hart an sich arbeiten, damit solch kapitale Schnitzer nicht mehr passieren. Auch Gäste-Trainer Andreas Schröter fand lobende Worte: „Wir haben gegen eine spielstarke Sonthofer Mannschaft was mitgenommen. In der Schlussphase wäre für sein Team mit dem „Elfer“ sogar mehr möglich gewesen. Zum Ende kann man aber auch verlieren, wenn die Hausherren ihre „Riesenchance“ nutzen. Mit dem Unentschieden können beide Leben“, lautete sein Fazit.
Sonthofen ließ von Beginn an Ball und Gegner laufen, musste sich aber vor den schnellen Kontern der Gäste in Acht nehmen. Als Burak Kesici in der 11. Minute geflankt hatte, traf Kevin Haug zum 1:0. Ein Missverständnis zwischen Ylber Myrta und Sam Buchmann nutzte Daniel Dewein etwas später zum 1:1. Nach 52 Minuten ließ Buchmann Patrick Michel über die Klinge springen und Philipp Buser verwandelte den Foulelfmeter für Nördlingen zum 2:1.
Unbeeindruckt von diesem Rückschlag spielte der FCS weiter nach Vorn, doch Gregor Mürkl scheiterte zunächst im Eins zu Eins an Torwart Behrens. „Da habe ich einfach zu überhastet abgeschlossen“. Wenig später machte er es aber besser, drehte sich kurz um die eigene Achse und traf ins lange Eck zum 2:2. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse.
Zuerst hatten die Hausherren Glück, dass ein Foulelfmeter von Buser am Innenpfosten gelandet war. Auf der Gegenseite verpasste Florian Makoru die Entscheidung, als ihm ein abgewehrter Mürkl-Freistoß vor die Füße fiel, er den Ball aber aus kurzer Entfernung drüber schoss.


Die Bulls aus Sonthofen bekommen es dieses Wochenende mit Riessersee und Selb zu tun, der ERC will möglichst viele Punkte trotzdem aus dem Wochenende mitnehmen. Der ...


Die Kicker des 1.FC Sonthofen lieferten am vergangenen Wochenende eine ansprechende Leistung ab. Beim TSV Jetzendorf kriegten sie noch rechtzeitig die Kurve und siegten ...


Die neue Spielzeit ist zwar gerade mal zwei Monate alt, doch bereits jetzt stellt der EV Füssen die Weichen für die Zukunft. Der Verein verlängert ...


Der FC Memmingen empfängt am Samstag den 1. FC Nürnberg II. Nach der 1:2 Niederlage gegen den FC Kempten will der 1. FC Sonthofen in Ehekirchen wieder drei ...


Länger als gewohnt und länger als erwartet zog sich die Jahreshauptversammlung der Allgäu Comets hin, nachdem bei den Neuwahlen ...


In der Regionalliga Bayern muss der FC Memmingen nach Augsburg, die Reserve des FCA´s ist ein echter Angstgegner für die Unterallgäuer. Unter anderem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
There Must Be An Angel
Diamond
Open Your Heart