1. FC Sonthofen beendet Bayernligasaison als Vierter
Tag der offenen Tür herrschte beim 3:3 (1:1) Unentschieden zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und dem 1.FC Sonthofen. Als Sieger durften sich die Zuschauer fühlen, denn neben sechs Toren gab es in dem abwechslungsreichen Spiel noch weitere hochkarätige Möglichkeiten zu sehen. In der Endabrechnung heißt das für die Oberallgäuer letztendlich Tabellenplatz vier - Aufstiegsrelegation verpasst, aber Moral intakt - denn der FCS konnte dreimal einen Rückstand ausgleichen und hätte am Schluss sogar noch gewinnen können.
Das wäre dann letztendlich aber zu viel des Guten gewesen, bestätigte FC-Coach Esad Kahric in seiner Analyse. Der Sonthofer Trainer hatte eine interessante Partie gesehen, die am Ende ein gerechtes Ergebnis fand. „Wir haben heute zu viel zugelassen, das war so nicht geplant. Da hatten wir zwischendurch richtig viel Glück, dass die Hausherren mit ihren schnellen Leuten gute Chancen liegen ließen“. Auch Kapitän Müller bestätigte: „wir sind bei den langen Bällen viel zu offen gestanden. In meinem letzten Spiel ist mir zwar das 3:3 gelungen, ich hätte aber viel lieber zu Null gespielt und gewonnen“. Bis Mitte der ersten Halbzeit ließ Sonthofen nichts anbrennen und wäre durch Keller beinahe in Führung gegangen. Dann kam Hankofen zu mehreren Großchancen und Dimmelmeier traf zum 1:0. Noch vor der Pause schlugen die Gäste zurück. Schäffler war nach einer Ecke der Torschütze zum 1:1.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch. Die Stürmer wurden immer wieder eingeladen. Spengler brachte die Hausherren in der 59. Minute zunächst wieder in Führung. Zwei Zeigerumdrehungen später konnte Keller auf der Gegenseite im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Maier verwandelte den Foulelfmeter zum 2:2. Kurz darauf lagen die Sonthofer aber wieder hinten, denn Hankofens Spengler traf mit seinem direkten Freistoß zum 3:2. Im Anschluss an eine Ecke sorgte Müller in der 77. Minute für das 3:3. Bei dem Remis blieb es dann auch.


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polaroid
Worry About me
Dance with Danger