1. FC Sonthofen - FC Gundelfingen (2:1)
Sonthofen schafft Zuhause wichtigen ArbeitssiegNach vier Spielen ohne dreifachen Punktgewinn schafft der 1.FC Sonthofen zu Hause gegen den FC Gundelfingen einen ganz wichtigen 2:1 (2:1) Arbeitssieg und festigt damit den Mittelfeldplatz. Die Gäste bleiben Schlusslicht. Zwei frühe Tore ebneten den Oberallgäuern den Weg zu diesem Erfolg.
Die Partie begann für die Hausherren optimal. Mit ihrem ersten gefährlichen Angriff trafen sie in der dritten Minute zur Führung. Maier hatte Zuka bedient. Der Neuzugang drehte sich kurz und schoss für den FCS sein erstes Pflichtspieltor. Ein Missverständnis zwischen Gundelfingens Grötzinger und seinem Torwart brachte das 2:0. Keller hatte den Braten gerochen, sprintete in den Rückpass und war vor Gästekeeper Behrens am Ball. Er brauchte dann nur noch einzuschieben. Kurz darauf vergab Friedrich die Chance auf das 3:0. Anstatt weiter Druck auszuüben ließen sich jetzt auch die Sonthofer von der Nervosität anstecken. Nachdem ein Fernschuss von Weichler sein Ziel nur knapp verfehlte, passten die Hausherren nach einem Einwurf prompt nicht auf und Schmid nutzte das aus kurzer Entfernung zum 1:2 Anschlusstreffer. Auf der Gegenseite konnte die Gästeabwehr mit vereinten Kräften einen Maier-Schuss abwehren. In Halbzeit zwei begann für beide Mannschaften das große Zittern. Ein Spielfluss wollte nicht so recht aufkommen. Es schlichen sich immer wieder Missverständnisse und Fehlpässe ein. Hüben wie drüben wurde das aber nicht genutzt. Bei Gundelfingen vergaben Schnelle und Brandt ihre Ausgleichschancen. Auf Sonthofer Seite verpasste es Friedrich und Kesici vorzeitig alles klar zu machen. Gästetrainer Kerle war nach der Partie richtig angefressen. „Im Abstiegskampf sollte man mehr Leidenschaft und Wille zeigen. Wenn du dann in einem schlechten Spiel die Fehler des Gegners nicht nutzen kannst, dann verlierst du halt“. FC-Coach Kahric sprach von einem schwer erkämpften Sieg, der aber auf Grund vieler vergebener Chancen in der ersten Halbzeit verdient sei. Im Spiel habe zwar die Sicherheit gefehlt. „Ich bin aber froh, dass wir das Ergebnis über die Zeit gebracht haben. Da zählen letztendlich nur drei Punkte“. Die Torschützen Zuka und Keller sagten, dass die Partie bis zur Pause hätte entschieden sein müssen. „Aus den vielen Möglichkeiten haben wir einfach zu wenig gemacht. So ist es unnötigerweise nochmal spannend geworden“. (Dieter Latzel)
Torfolge:
03. Minute 1:0 Adrian Zuka
15. Minute 2:0 Jannik Keller
24. Minute 2:1 Phillip Schmid
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Schiedsrichter:
Luka Beretic (Friedberg)
Zuschauer:
210
1.FC Sonthofen:
Stemmer, Friedrich (65. Kesici), Schäffler, Geiger, Maier, Wiedemann, Zuka (80. Sahin), Mori, Littig, Keller, Bär (76. Myrta).
FC Gundelfingen:
Behrens, Grötzinger, Schnelle, Reutter (65. Lohr), Laubmeier (79. Wiener), Kühn, Winkler, Levet (36. Brandt), Schmid, Schröder, Weichler.


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Bereits am Dienstagmorgen, 03.12.2019, gegen 07.25 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Lindauer Straße und Mozartstraße ein Unfall. Ein 12-jähriger Junge ...


Nachdem die Indians zuletzt in den beiden Spitzenspielen gegen Ingolstadt und Planegg mit sechs Punkten glänzen konnten, heißt es jetzt nachlegen. Der ...


Kantersieg für die Bulls. Sonthofen gewinnt mit 9:5 gegen die Starbulls Rosenheim. Sonthofen begann die Partie, wie sie das Spiel gegen die Selber Wölfe ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
There Must Be An Angel
Diamond
Open Your Heart