Zeugnisfeier für Geiger-Azubis
22 Geiger-Azubis Abschlussprüfung erfolgreich abgelegtIn feierlichem Rahmen fand am 16. August 2018 die diesjährige Zeugnisfeier für die ausgelernten Auszubildenden der Geiger Unternehmensgruppe statt. Gemeinsam mit den ehemaligen Auszubildenden feierten die Angehörigen, die Ausbilder, der Betriebsrat sowie Pius Geiger als geschäftsführender Gesellschafter im Geiger-Haus in Oberstdorf.
In diesem Jahr haben 22 Geiger-Azubis ihre Abschlussprüfung in insgesamt acht unterschiedlichen Ausbildungsberufen und einem dualen Studiengang erfolgreich abgelegt. Dabei werden 18 der ehemaligen Auszubildenden im Unternehmen bleiben, vier verlassen das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Unter den ehemaligen Auszubildenden ist auch der vierzigjährige Raoul Nissengue Ninyim, der als erster Asylant in der Geiger Unternehmensgruppe seine Ausbildung zum Tiefund Straßenbauer erfolgreich beendete.
Als beste Geiger-Auszubildenden erhielten Constanze Krumbacher (duales Studium Betriebswirtschaft), Lukas Gotzler (Land- und Baumaschinenmechatroniker) und Benedikt Pinn (Beton- und Stahlbetonbauer) einen Bildungsscheck überreicht. Einlösen können die Azubis den Bildungscheck für ihre geplanten Weiterbildungen und die dafür benötigte Materialien.
Nach dem gemeinsamen Sektempfang bedankte sich Pius Geiger im Namen der Geschäftsleitung mit einer feierlichen Ansprache bei den Auszubildenden, ihren Eltern und den Ausbildern. Anschließend gratulierte er gemeinsam mit Personalleiter Markus Schlienz und seinem Sohn Pius Geiger jr. jedem Einzelnen persönlich und überreichte die Urkunden mit den besten Wünschen für die Zukunft der jungen Menschen.
Als attraktiver Arbeitgeber bildet die Geiger Unternehmensgruppe mittlerweile in mehr als 20 verschiedenen Ausbildungsberufen sowie zwei dualen Studiengängen aus. „Es ist beeindruckend, welche Entwicklung unsere Auszubildenden während ihrer Ausbildung machen“, freut sich Pius Geiger und ist sich sicher, dass einige der ehemaligen Auszubildenden die vielseitigen Karrieremöglichkeiten in der Geiger Unternehmensgruppe nutzen werden.(pm)


Seit 31. März 2016 ist die Schlossbergklinik in Oberstaufen geschlossen – jetzt ist sie verkauft. Neuer Besitzer ist die Geiger Unternehmensgruppe aus ...


Für 3.523 Auszubildende in Bayerisch-Schwaben wird es am Dienstag, 26. November, ernst: Die IHK-Abschlussprüfungen beginnen. Oliver Heckemann, Leiter des ...


„Die Unterstützung, die wir erfahren, ist nicht nur völlig unzureichend, sie ist eine Farce.“ Mit diesen Worten bringt Landrat Hans-Joachim ...


In einer Lehmgrube der Firma Geiger wurden die Knochen des wohl ersten aufrechtgehenden Affenmenschen entdeckt. Nachdem dieses historische Ereignis nun ...


Landrätin Maria Rita Zinnecker zeigt sich begeistert von den sensationellen paläontologischen Funden im Ostallgäu und kündigt eine intensive ...


Im Rettenbergs Vorort Greggenhofen wird im kommenden Jahr der Betrieb der solidarischen Landwirtschaft aufgenommen. Die Gründerinnen Patricia Fuchs und Sarah Weber ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Per Le Strade Una Canzone
Thank You
Das Krasseste