Umwelt- und Verbraucherschutz
Die Mobilfunkkritiker im Allgäu unterstützen die neue Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation "Diagnose Funk" beschlossen. Die Bürgerinitiative fügt dazu an ihren eigentlichen Namen noch einen Zusatz an.
Diagnose-Funk Vorstandsmitglied Jürgen Groschupp aus Großbettlingen kam als Gast zur letzten Versammlung der Mobilfunk-Kritiker im Allgäu und stellte die Verbraucherschutzorganisation und ihre Arbeit vor: Diagnose Funk liefere unabhängige Recherchen und Analysen und erarbeite umfassendes Informationsmaterial, das reißenden Absatz finde. Zudem organisiert der Umweltverein zielgerichtete Kampagnen, baut Kontakte zu Wissenschaftlern, Politikern und Juristen auf und berät Kommunen oder Bürgerinitiativen zu Konzepten für Strahlenminimierung.
Nicht zuletzt die erfolgreiche Durchführung des Kongresses "Digitale Medien - Faszination mit Nebenwirkungen" im Oktober in Stuttgart, überzeugte die Allgäuer von der Kompetenz der Verbraucherschutzorganisation. Auch die Tatsache, dass es Übereinstimmung bei den Zielen, wie z.B. Senkung der Grenzwerte, ein Netz für alle Anbieter, kommunale Minimierungskonzepte und Forcierung und Einführung einer neuen unschädlichen Technologie, gibt, veranlasste nun die Allgäuer, die Arbeit von "Diagnose Funk" noch stärker zu unterstützen.
Dazu empfahlen die Sprecher der Regionalgruppe allen Mitgliedern und Interessierten, Mitglied bei Diagnose Funk zu werden, um so der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation zu mehr politischem Gewicht in den Parlamenten zu verhelfen. Damit dies auch nach außen sichtbar wird, nennt sich der Zusammenschluss der Allgäuer Mobilfunkkritiker ab sofort „Mobilfunk-Bürgerinitiativen Allgäu“ mit dem Zusatz „wir unterstützen Diagnose Funk“. (pm)


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Pfiad di, Pappbecher! Das ist ab 2023 auch das Ziel im Unterallgäu. Denn ab dann müssen Anbieter von Essen und Getränken zum Mitnehmen ihren Kunden auch ...


Wie kann ich die Energiekosten senken? Arbeitet meine Heizungsanlage effizient? Antworten darauf gibt der Energieberater beim Gebäude-Check der Verbraucherzentrale ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Who´s Laughing Now
Skin
Wünsch Dir was