Stillachtal bei Oberstdorf wegen Lawinengefahr gesperrt
Das Stillachtal und das südliche Trettachtal bei Oberstdorf sind am Donnerstagmorgen wegen Lawinengefahr komplett gesperrt worden. Seit 7:30 Uhr sind Zufahrten und Zugänge geschlossen, teilte der Markt Oberstdorf mit. Die Skiflugschanze und die Fellhornbahn können nicht erreicht werden.
"Die Lawinenkommission hat eine aktute Lawinengefährdung festgestellt", daher wurden die Maßnahmen getroffen. "Betroffene Bewohner und auch Feriengäste wurden bereits am Mittwochabend informiert, dass sie das Tal gegebenenfalls verlassen müssen oder bis zum Ende der Sperrung ausharren müssen", so Christine Uebelhör von der Marktgemeinde Oberstdorf im Interview bei Radio AllgäuHIT. Feriengäste die neu ankommen und nun nicht in ihre Unterkünfte reisen können, werden anderweitig untergebracht.
Sollte das Wetter es zulassen, sollen morgen Lawinensprengungen durchgeführt und aller Voraussicht nach dann die Sperrungen gegen Mittag aufgehoben werden. Der Helikopter kann allerdings bei starkem Schneefall nicht fliegen. In Oberstdorf hoffen die Verantwortlichen jetzt darauf, dass es am Abend tatsächlich zu schneien aufhört. Anschließend soll das niederschlagsfreie Fenster genutzt werden, so Uebelhör abschließend.
Das Stillachtal ist neben dem Trettachtal das westliche der beiden großen Alpentäler südlich von Oberstdorf.


Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Ein erneut herber Rückschlag für den Einzelhandel, die Modeindustrie und die hunderttausenden Existenzen, die damit in Deutschland in Verbindung stehen. Der ...


Die Nacht zum Sonntag brachte dem Allgäu, Kleinwalsertal und dem Bodensee planmäßig eisige Temperaturen: In Lindau -10 Grad, in Oberstdorf und Tannheim ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Eine Spende in Form von 13.000 FFP2-Masken nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder aus den Händen von Alexander Pade, Gründer und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Je t´adore
Different for Us
Daylight in Your Eyes (Celebration Version)