Schüler üben für ihr Vorstellungsgespräch
Was muss rein ins Bewerbungsschreiben? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Wie überzeuge ich mein Gegenüber, dass ich der richtige Bewerber für den Ausbildungsplatz bin? Die Antworten auf all diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Bewerbungstrainings des Rotary Clubs in der Mittelschule Oberstdorf.
Für die Mittelschul-Absolventen der Jahre 2017 und 2018 stand zunächst Unterricht der etwas anderen Art auf dem Programm: einmal aus erster Hand erfahren, was aus Sicht eines Arbeitgebers eine „gute“ Bewerbung ist, und was der Chef beim Vorstellungsgespräch von seinem Gegenüber erwartet, war für die knapp 50 Neuntklässler eine neue Erfahrung. „Mit diesem Wissen aus Sicht der Einstellenden erhöhen sich die Chancen unserer Schüler auf einen Ausbildungsplatz“, freute sich Rektor Herbert Sedlmair.
Im eigentlichen Bewerbungstraining ging es dann praxisnah zu: in Rollenspielen mit „echten“ Arbeitgebern wurden Vorstellungsgespräche geübt. In den Tagen zuvor hatten die Schüler der 9. Klassen dafür eigens Bewerbungsschreiben verfasst. Die Rolle des Arbeitgebers übernahmen jeweils Referenten aus den verschiedensten beruflichen Sparten. Für die Teilnehmer wertvoll: jedes Gespräch wurde in Kleingruppen durchgeführt und individuell reflektiert, sowohl von den Arbeitgebern als auch durch die anderen Schüler.
Bereits seit 2007 führt der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal die jährliche Aktion durch. Das Projekt „Starthilfe für Mittelschüler“ soll die Chancen der Jugendlichen auf einen Ausbildungsplatz durch praxisnahe Qualifizierung erhöhen und die Zahl der Jugendlichen ohne Job reduzieren helfen. „Unsere berufliche Kompetenz, unser Erfahrungsschatz und unser Netzwerk prädestinieren uns, junge Schulabgänger zu unterstützen“, sagte der Präsident des Rotary Clubs Oberstdorf, John Kohl.


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Miracle
Show You
Rain