Skiflugschanze
(Bildquelle: Andreas Fauter/Renn Architekten)
Oberallgäu - Oberstdorf
Freitag, 16. Dezember 2016
Sanierung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze
Die Modernisierungsarbeiten an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung soll schon im kommenden Februar sein. Ganz genau am 2. Februar 2017 um 19:00 Uhr abends. Noch laufen allerdings die Sanierungsarbeiten. Wird die Skischanze pünktlich fertig sein und zur Vor-WM in neuem Glanz erstrahlen?„Ja!“ eine eindeutige Antwort von Oberstdorfs Brügermeister Laurent Mies. Derzeit laufen die Bauarbeiten noch und es liegt alles im Zeitplan. Sogar das Wetter spielt in dieser Hinsicht noch super mit. Den Bauarbeiten in Dezember und Januar steht also nichts weiter im Wege. Bei der Finanzierung wird die Gemeinde Oberstdorf auch vom Landkreis unterstützt. Die Skischanze in Oberstdorf ist nicht nur historisch, sondern auch einmalig. Auf der ganzen Welt gibt es insgesamt nur 4 vergleichbare. Somit steht Oberstdorf mit der Finanzierung von über 12 Millionen Euro auch nicht alleine da. Da es mit der Zeit immer wieder dazu kam, dass Touristen und Einheimische versuchten die Baustelle „zu besichtigen“, entschloss sich die Marktgemeinde Oberstdorf zusammen mit den Sportstätten dazu, geführte Baustellenbesichtigungen anzubieten. Im Schnitt alle 14 Tage findet eine solche geführte Tour quer durch die Baustelle statt. Wer genau eine solche Tour mitmachen möchte, der setzt sich am Besten direkt mit den Sportstätten in Oberstdorf in Verbindung, so dass dann gemeinsam eine individuelle Tour organisiert werden kann. Aber nicht zu lange warten: Anfang Februar soll bereits alles fertig sein – also auch keine Baustelle mehr, die besichtigt werden kann vorhanden.
Ein Sandspielplatz für große Jungs!
- Laurent Mies, Bürgermeister von Oberstdorf, Dezember 2016

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei
Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...
Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


"Welcome to Bavaria" - Innenminister Herrmann begrüßt Sportler
"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...
"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die kommunale Energieallianz Oberallgäu wächst weiter
Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...
Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Stracke (CSU) unterstützt Rückholzer Panorama-Hotel
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich bei einem Ortstermin mit den beiden Geschäftsführern Florian und Magnus Wanner zur ...
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich bei einem Ortstermin mit den beiden Geschäftsführern Florian und Magnus Wanner zur ...


Entwurfsplanung zum Neubau der Therme ist freigegeben
In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...
In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...


Schutzwald im Oberallgäu in guten Händen
Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften im Landkreis Oberallgäu zwischen Oberstaufen im Westen und Bad Hindelang im Osten ca. 13.000 ha Gebirgswald im Eigentum ...
Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften im Landkreis Oberallgäu zwischen Oberstaufen im Westen und Bad Hindelang im Osten ca. 13.000 ha Gebirgswald im Eigentum ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
POLIZEIBERICHTE
Mann bei Forstarbeiten im Westallgäu schwer verletzt
Maskenpflicht und Alkoholverbot in Teilen Oberstdorfs
Lindauer Polizei greift bei Nachbarschaftsstreit ein
Corona-Verstöße um Sonthofen, Immenstadt und Oberstdorf
Coronaregel-Verstöße um Buchloe und Füssen
Gleitschirmpilotin am Buchenberg schwer verunglückt
Übersehener Fahrradfahrer schwerverletzt in Mindelheim
Mindelheim: Ohne Führerschein zur Fahrschule fahren
Weißenberg: PKW-Gespann umgekippt
Lindau: Karambolage auf der Köchlinkreuzung
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Gamper & Dadoni
Bittersweet Symphony (feat. Emily Roberts)
Olivia Rodrigo
drivers license
Jovanotti
Nuova Era
Bittersweet Symphony (feat. Emily Roberts)
drivers license
Nuova Era