Oberstdorfer Jäger muss 19.000 Euro zahlen
Oberstdorfer Jäger gegen Landratsamt Oberallgäu hieß es vor dem Verwaltungsgericht in Augsburg. Der Sieger: Das Landratsamt mit Sitz in Sonthofen. Der Jäger muss jetzt 19.000 Euro Strafe zahlen, weil er nicht genügend Tiere geschossen hatte.
Gleich für zwei Reviere in den Seitentälern von Deutschlands südlichster Gemeinde ist der Jäger zuständig. Dabei hat er ein vom Landratsamt Oberallgäu gesetztes Abschussziel zu erfüllen. Statt 85 Stück Rotwild zu erlegen, hatte der Jäger nur neun Tiere erlegt. Vor Gericht sagte sogar ein Sachverständiger aus, der bestätigte, dass der Wildverbiss um Einödsbach und die Gundalpe deutlich zu hoch sei. Gerade deswegen wird das Wild unter anderem geschossen. Um die kostenintensive Bergwaldinitiative zu unterstützen. Das Landratsamt wollte außerdem entsprechende Abschüsse erzielen, um auch in Sachen Tuberkuloseerkrankungen beim Wild mehr Klarheit zu erlangen. Für jedes der 76 zu wenig erlegten Tiere muss der Jäger jetzt 250 Euro auf den Tisch legen.


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bring Me To Life
Easy Love
Hoch