Oberstdorfer Eisbären kämpfen gegen SC Forst
Gleich zweimal mussten die Eisbären am Wochenende gegen den SC Forst antreten und sich am Freitagabend zunächst mit 4:6(0:1/1:3/3:2) auf eigenem Eis geschlagen geben. Am Sonntagabend erkämpfte sich die Truppe von Coach Robert Köcheler mit torkräftiger Unterstützung ein 4:5 nach Penaltyschießen.
Ein Bericht von Markus Scholz.
In der Freitagspartie traten die Eisbären geschwächt durch Verletzungen an. Robert Köcheler standen nur 13+2 Spieler zur Verfügung und auch Thomas Köcheler musste angeschlagen frühzeitig abbrechen. Die Eisbären versuchten druckvoll zu agieren doch die neu zusammengewürfelten Reihen kamen nur langsam ins Spiel. Somit konnten die Gäste das erste Drittel mit 0:1 für sich entschieden.
Im Mittelabschnitt erhöhten die Gäste aus Forst bis zur 29. Minute auf 0:3. In der 39. Spielminute war es Florian Umbreit, der auf Zuspiel von Lukas Hruzik das 1:4 in Unterzahl verbuchte, ehe die Gäste in der 40. Minute mit dem 1:4 wieder den vorherigen Abstand zur Pause herstellten.
Im letzten Spielabschnitt bekamen die Eisbären zunehmend Spielanteil, auch die Reihen harmonierten jetzt richtig und es war Christof Wagner in der 46. Minute, der auf Zuspiel von Robin Berger und Christian Sauer das 2:4 markierte. In der 48. Minute legten die Eisbären nach, hier war es Tobias Waibel auf Zuspiel von Christian Sauer, der das 3:4 erzielte. Der SC Forst erhöhte auf 3:5. In der 57. Spielminute setzte Kevin Adebahr, der auf Zuspiel von Christof Wagner die Eisbären mit dem 4:5 im Spiel hielt sich in Szene. In der letzten Spielminute entschieden sich die Eisbären den Goalie für einen Stürmer zu tauschen, was nicht den gewünschten Erfolg brachte und Forst mit dem Empty Net Goal den 4:6 Schlusspunkt setzte.
Im Sonntagsspiel kam nicht nur Markus Abler endlich zurück zu den Eisbären, auch Patrick Endras und Manuel Stöhr wollten das geschwächte Team unterstützen. Von Beginn an zeigten die Eisbären druckvolle Spielzüge und konnten gleich in der 3. Spielminute durch Patrick Endras auf Zuspiel von Joachim Hartmann das 0:1 verbuchen. Forst konnte anschließend ausgleichen und es ging mit 1:1 in die Pause.
Im zweiten Abschnitt konnten die Eisbären in der 23. Minute durch einen Überzahltreffer von Lukas Hruzik auf Zuspiel von Christian Sauer mit 1:2 in Führung gehen. In der 24. Minute gelang Forst erneut der Ausgleich. In der 27. Minute kam Manuel Stöhr zum Zuge, erneut durch Zuspiel von Christian Sauer und ließ die Scheibe zum 2:3 Pausenstand im Netz zappeln.
Der letzte Spielabschnitt steigerte die Spannung auf beiden Seiten, auch Hannes Zell bewies sein Geschick im Eisbären Tor durch starke Saves. In der 54. Minute konnte Forst dennoch zum 3:3 ausgleichen. Nur eine Minute später war es Tobias Waibel, der auf Zuspiel von Patrick Endras die Eisbären mit 3:4 in Führung brachte. Bitter kam darauf der Ausgleich durch Forst 19 Sekunden vor Spielende und das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen.
Hannes Zell konnte alle Versuche von Forst parieren, Manuel Stöhr vergab seine Chance, dafür schlugen dann Patrick Endras und Christian Sauer eiskalt zu und sicherten den Extrapunkt.
Schlussfolgernd ein hartes Wochenende für alle, doch stets spannend. Danke auch an den Einsatz von Patrick Endras und Manuel Stöhr, die Eisbären hoffen bald wieder vollständiger antreten zu können.


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Realistisch gesehen, wird vor Ostern kein Ball im Amateurfußball rollen. Der Corona-Lockdown wurde bis 7. März verlängert. Dies betrifft nicht nur den ...


Drei weitere Fußballer haben beim FC Memmingen verlängert – alle drei stammen aus der eigenen Nachwuchsarbeit. Michael Singer und Matthias Moser haben ...


Der EV Füssen und der Eissportverein Kaufbeuren sind schon seit einiger Zeit auf der sportlichen Ebene, egal ob im Nachwuchsbereich oder bei den Profis, in einem ...


Ein desaströses Auftreten im letzten Drittel bringt den Indians eine bittere Niederlage ein. Nach 6:1 Führung gehen die Maustädter am Ende noch als ...


Für viele ist es DAS bayrische Eishockey-Derby überhaupt, der ESV Kaufbeuren gegen den EV Landshut. Am Sonntagabend war es wieder einmal soweit, die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wow
Malibu
Learn To Live