Niederlage gegen EV Pfronten und HC Landsberg
Zum ersten Mal in dieser Saison gehen die Eisbären in einem Doppelwochenende leer aus. So musste sich die Truppe von Coach Peter Waibel am Freitagabend dem EV Pfronten mit 0:7 (0:1/0:5/0:1) und am Sonntagabend dem HC Landsberg mit 2:4 (0:1/1:3/1:0) geschlagen geben.
Wie schon im Vorfeld bekannt war, waren die Eisbären durch die Ausfälle von Christian Sauer, Alexandre Santos, Markus Abler, Sebastian Blaha, Erik Fabian und Markus Bauer gegen den EV Pfronten doch ziemlich geschwächt, so fehlten durch diese Spieler die 1. Verteidigungsreihe und gleich die komplette 2. Sturmreihe. Von Beginn an versuchten die Eisbären mit dem Hohen Tempo der Gäste mit zu halten und so auch mehrere Großchancen die einfach nicht rein gehen wollten. So war man nach 20 Minuten nur mit 0:1 hinten. Im zweiten Drittel nutzten die Gäste ihre Überlegenheit aus und hatten Teils mehr Glück im Abschluss wie die Eisbären und konnten auf 0:6 davon ziehen. Im letzten Spielabschnitt versuchten die Eisbären nochmal die letzten Kraftreserven zu mobilisieren und so hieß es nach 60 Minuten 0:7 für die Gäste.
Im Sonntagsspiel war mit dem HC Landsberg der Tabellenführer und Meisterschaftskandidat in Oberstdorf zu Gast. Die Eisbären war wie schon am Freitagabend nur “13+2 Spieler“ aber so war Markus Bauer wieder mit von der Partie. Von Beginn an kämpften die Eisbären und erspielten sich mehrere 100-Prozentchancen“ doch wollte die Scheibe nicht den Weg ins Tor finden. So waren es die Gäste, die in der 8. Spielminute den Treffer zum 0:1 Pausenstand markierten. Im zweiten Spielabschnitt war es dann Thomas Köcheler, der in der 24. Spielminute den 1:1 Ausgleich nach Vorlage von Patrick Endras erzielte. Durch Treffer in der 27. und 28. Spielminute konnte der HC Landsberg auf 1:3 davon ziehen. Im letzten Spielabschnitt konnten die River Kings in der 34. Spielminute auf 1:4 erhöhen. Als die Eisbären in der 53. Spielminute in Überzahl agierten war es erneut Thomas Köcheler der auf Zuspiel von Manuel Stöhr und Patrick Endras zum 2:4 traf, was auch der Endstand nach 60 Minuten blieb.
Fazit mit einem sehr geschwächtem Kader und schwindenden Kräften mussten sich die Eisbärengeschlagen geben und haben so wichtige Punkte eingebüßt. Für die Eisbären stehen noch zwei Spiele diese Saison an am, kommenden Samstag muss die Waibel-
Truppe um 16:00 in Riessersee bestehen bevor am Freitag, den 21.02.2014 das letzte Heimspiel gegen den SC Forst ansteht.


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


In den Allgäuer Kliniken werden immer weniger Patienten aufgrund des Corona-Erregers behandelt. Das geht aus einem Lagebericht hervor, der vom Klinikverbund ...


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

2x
What Is Love 2016
Girls Like Us